STP Informationstechnologie AG engagiert sich gegen Jugendverschuldung
Gemeinsames Projekt mit der Caritas sponsert Informationsveranstaltungen an Schulen und Berufsschulen
Viele Jugendliche steigern sich in einen Konsumrausch, um ihr Selbstbewusstsein zu stärken und um in der Clique Beachtung und Anerkennung zu erhalten. So können Handykosten und Ratenkäufe schon in jungen Jahren zur Verschuldung führen. Mit Unterstützung des CyberForums Karlsruhe starten STP AG und Caritas deshalb jetzt eine Spendenaktion, deren Erlös in die Erstellung von Lehrmaterial für Schulen fließen wird.
Das Lehrmaterial beinhaltet im Form von Broschüren und Präsentationen den Stoff für zwei Schulstunden mit den Themenkomplexen "Prävention" und "Wege aus der Schuldenfalle" mit vielen Tipps, Anlaufstellen u.v.m. Darin werden die Ursachen für die Verschuldung beleuchtet sowie Lösungsmöglichkeiten erläutert. Das Material steht in Kürze für das nächste Schuljahr 2010/11 unter www.insolvenz-ratgeber.de/caritas zum freien Download für Berufsschulen und Lehrer bundesweit zur Verfügung. Die STP Informationstechnologie AG übernimmt im Rahmen der Initiative auch die Ansprache der Schulen und sorgt für entsprechende Verbreitung.
Interessierte Firmen, Privatpersonen und Organisationen können sich auf dem Infoabend des CyberForums über das karitative Projekt und Formen einer Beteiligung informieren; hier besteht auch die Gelegenheit zur Spende. Für unterstützende Unternehmen bietet die STP AG die Möglichkeit einer Firmennennung in den Lehrmaterialien. Weitere Informationen über die Initiative "Sie. Wir. Gemeinsam gegen Jugendverschuldung!" gibt es unter www.stp-online.de/gemeinsam-gegen-jugendverschuldung oder unter www.insolvenz-ratgeber.de/jugendverschuldung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die STP Informationstechnologie AG ist ein visionäres und zugleich konservativ geführtes IT-Unternehmen. 1993 in Karlsruhe gegründet, entwickelte sich STP zum viertgrößten Anbieter für Rechtsanwaltssoftware in Deutschland und ist umsatzmäßig der drittgrößte Hersteller der Branche. Der Vorstand besteht aus den Firmengründern Gunther Thies und Ralph Suikat. Mittlerweile arbeiten knapp 90 qualifizierte Menschen für das Unternehmen. Kernkompetenz ist die Entwicklung von Softwarelösungen und Informationssystemen für Anwälte, Justizverwaltungen und alle mit diesem Kreis in Kontakt stehenden Institutionen. Durch ein ganzheitlich angelegtes Serviceangebot, von der Organisationsberatung bis hin zum Telefonsupport, erfahren die Kunden der STP AG eine weit über das Produktangebot hinausgehende Unterstützung.
agentur auftakt
Frank Zscheile
Nußbaumstr. 8
80336
München
zscheile(at)agentur-auftakt.de
08954035114
http://www.agentur-auftakt.de
Datum: 20.04.2010 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190994
Anzahl Zeichen: 2603
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Bierhalter
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721 82815 0
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 622 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STP Informationstechnologie AG engagiert sich gegen Jugendverschuldung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STP Informationstechnologie AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).