Deutscher Betriebsräte-Preis 2010 - Einsendeschluss: 30. April

Deutscher Betriebsräte-Preis 2010 - Einsendeschluss: 30. April

ID: 190996

Projekte zu Kurzarbeit, Langzeitkonten und Entgeltsicherung liegen vor



(firmenpresse) - Am 30.04.2010 endet die Bewerbungsfrist für den "Deutschen Betriebsräte-Preis 2010". Unter der Schirmherrschaft von Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, vergibt die Zeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" (AiB) aus dem Frankfurter Bund-Verlag diese hochrangige Auszeichnung bereits zum zweiten Mal in Folge.

An Themen scheint es in den Betrieben nicht zu mangeln. Das Spektrum der bisher eingereichten Projekte reicht von der Beschäftigungssicherung über Härtefonds bei Kurzarbeit und die Einrichtung von Langzeitkonten bis zur Reorganisation in der Insolvenz. "Mit Sicherheit gibt es noch viele spannende Projekte, die preiswürdig sind aber bisher noch nicht eingereicht wurden", so Eva-Maria Stoppkotte, verantwortliche AiB-Redakteurin. "Betriebsräte sollten deshalb jetzt die Möglichkeit nutzen, mit ihrer Bewerbung Flagge zu zeigen und ihre wertvolle Arbeit damit auch anderen Interessenvertretern zugänglich zu machen."

Noch bis Ende April können sich einzelne Betriebsräte, komplette Gremien und auch BR-übergreifende Kooperationen bewerben, die erfolgreiche Projekte in den Jahren 2008 bis 2010 umgesetzt bzw. auf den Weg gebracht haben. Preiswürdig ist die erfolgreiche Arbeit von Interessenvertretern, die sich aktiv und gestaltend für die Bewältigung von Krisen und die Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen eingesetzt haben, innovativ auf neue Herausforderungen reagierten oder deren Einsatz auch für andere Betriebsräte als Beispiel dienen kann.

Die Auszeichnung will Betriebsräte motivieren, sich vor dem Hintergrund der weiterhin angespannten Wirtschaftlage weiter aktiv, kreativ und gestaltend für die Bewältigung von Krisen und die Erhaltung und Schaffung von vollwertigen Arbeitsplätzen einzusetzen. Die Auswertung und Beurteilung der eingereichten Arbeiten erfolgt durch eine hochkarätig besetzte Jury. Dieser gehören prominente Vertreter aus Gewerkschaften, Beratung und Wissenschaft sowie ausgewiesene Betriebsratspraktiker an.



Der "Deutsche Betriebsräte-Preis" ist als hochrangige Auszeichnung bewusst nicht mit einem Geldbetrag dotiert. Im Vordergrund stehen die offizielle Ehrung der Preisträger und Teilnehmer im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 20.10.2010 auf dem "Bonner BetriebsräteTag" und die Publikation der prämierten Projekte.

Im ersten Schritt genügt eine Kurzbewerbung mit den wesentlichen Informationen zum Inhalt des konkreten Projektes. Auch Vorschläge von dritten Personen, die Kenntnis über BR-Projekte haben und diese für preiswürdig halten, sind herzlich willkommen. Ausführliche Informationen, ein Bewerbungsmuster und Kontaktadressen unter www.DeutscherBetriebsraete-Preis.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bund-Verlag, Frankfurt, bietet kompetent und verständlich aufbereitete Fachinformationen zum Arbeits- und Sozialrecht.

Betriebs- und Personalräte, Schwerbehinderten- und JAV-Vertreter, Gewerkschafter, Rechtsanwälte und Richter finden hier die Materialien, die sie für ihre Arbeit brauchen: Handbücher und Kommentare, Ratgeber, Fachzeitschriften, Software und Datenbanken - online und auf CD-ROM.



PresseKontakt / Agentur:

Bund-Verlag GmbH
Christof Herrmann
Heddernheimer Landstr. 144
60439
Frankfurt
christof.herrmann(at)bund-verlag.de
069795010-49
http://www.bund-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Geschwindigkeit durch Videoaufzeichnung rechtmäßig - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden. Vorsicht bei Werbeangeboten zur Sterbegeldversicherung - auf die Garantiesumme kommt es an!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.04.2010 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190996
Anzahl Zeichen: 2817

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christof Herrmann
Stadt:

Neuwied


Telefon: 02631943876

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Betriebsräte-Preis 2010 - Einsendeschluss: 30. April"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kommunikationsberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutscher Betriebsräte-Preis 2011 ...

(Frankfurt). - Die Zeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" (AiB) vergibt in diesem Jahr erneut den "Deutschen Betriebsräte-Preis". Bereits zum dritten Mal in Folge seit 2009 wird damit die für die Beschäftigten wichtige, aber zu ...

Deutscher Personalräte-Preis 2010 in Berlin verliehen ...

(Berlin/Frankfurt). - Der Hauptpersonalrat Gesamtschulen beim Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen wurde am Dienstag, 9.11.2010, auf dem Schöneberger Forum in Berlin mit dem "Deutschen Personalräte-Preis 20 ...

Schnelle Hilfe für Mieter und Vermieter ...

(Bonn). Mietmängel sind ein Dauerstreitthema zwischen Mieter und Vermieter. Fachliteratur und Rechtsprechung dazu sind aber selbst für juristische Profis kaum noch zu überschauen. Wer jetzt - als Hauseigentümer, Mieter, Makler oder Anwalt - schne ...

Alle Meldungen von Kommunikationsberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z