Vorsicht bei Werbeangeboten zur Sterbegeldversicherung - auf die Garantiesumme kommt es an!
Bei der Sterbegeldversicherung sagt nur die Garantiesumme aus, wie hoch die Versicherungsleistung mindestens sein wird. Bei einer Gesamtsumme werden noch nicht kalkulierbareÜberschusse eingerechnet. So kann der Monatsbeitrag günstiger berechnet werden.
Auf den ersten Blick heben sich die Beiträge von den Mitbewerbern ab. Es scheint sie also zu geben: die günstigste Sterbegeldversicherung. Auf den zweiten Blick ist dieser Vordruck aber nicht besonders aufschlussreich. In der angepriesenen Versicherungssumme ist die Garantiesumme enthalten, aber auch eine 40-prozentige Bonusleistung. Und hier wird im Kleingedruckten darauf verwiesen, das dieser Bonus eben nicht garantiert werden kann sondern Jahr für Jahr neu berechnet wird.
Informationen zur Sterbegeldversicherung finden Sie hier: http://www.vergleichen-und-sparen.de/sterbegeldversicherung.html
Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern ist eine Wartezeit von 36 Monaten vereinbart. Das geht auch schon mit 12 Monaten ab dem 60. Lebensjahr. Bei den Gesellschaften mit einer längeren Wartezeit wird die Auszahlung gestaffelt. Beim Todesfall z. B. im zweiten Versicherungsjahr wird die Versicherungssumme anteilig ausgezahlt und nicht nur die eingezahlten Beiträge. Eine Gesundheitsprüfung fällt nicht an.
Ein Vergleich mit einem günstigen Mitbewerber wird hier dargestellt:
5.000 Euro Gesamtversicherungssumme kosten bei Ergo Direkt Versicherung 22,21 Euro monatlich, der Mitbewerber Solidar bietet für 22,00 Euro eine Garantieversicherungssumme von 5.000 Euro an. Hier kommen dann noch die Gewinnbeteiligen oben drauf. Damit man sich eine Garantiesumme von 5.000 Euro bei der Ergo Direkt Versicherung sichern kann, muss man schon 30,40 Euro monatlich anlegen und eine Gesamtversicherungssumme von 7.000 Euro abschließen.
Es gibt eine Vielzahl von Gesellschaften, die die Sterbegeldversicherung zu attraktiven Konditionen anbieten, auch fallen die Wartezeit in vielen Fällen deutlich kürzer aus als 36 Monate. Wer sich also über eine Sterbegeldversicherung informieren möchte, muss deutlich darauf achten, welche Versicherungssumme tatsächlich angeboten wird.
Bildquelle: Joujou, www.pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
Postfach 10 07 02
46207 Bottrop
Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de
Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker
Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957
Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.
IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236
Bottrop
m.weiblen(at)iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de
Datum: 20.04.2010 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191042
Anzahl Zeichen: 2543
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:
Bottrop
Telefon: (02041) 77 44 7 - 46
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht bei Werbeangeboten zur Sterbegeldversicherung - auf die Garantiesumme kommt es an!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IAK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).