Hundehaftpflichtversicherung - allein schon wegen der Gefährdungshaftung
Die Hundehaftpflichtversicherung ist keine Pflichtversicherung, aber schon durch die Regelungen im Bürgerlichen Gesetzbuch empfiehlt es sich ganz klar, eine solche für das eigene Tier abzuschließen.
Für den Halter des Hundes bedeutet dieses: Er haftet für die angerichteten Schäden. Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) wird dieses im § 833 eindeutig geregelt, der Hundehalter haftet sogar ohne eigenes Verschulden. Eine Form der Gefährdungshaftung ist die Tierhalterhaftung. Diese wird in der Gefahr begründet, die von einem unberechenbar reagierenden Tier ausgehen kann.
Informationen zur Hundehaftpflichtversicherung finden Sie hier: http://www.vergleichen-und-sparen.de/hundehaftpflichtversicherung.html
Durch das Bürgerliche Gesetzbuch ist also geregelt, dass der Hundehalter für die von seinem Hund ausgehenden Schäden haftet. Ohne Hundehaftpflichtversicherung kann das ziemlich teuer werden. Wenn z. B. der Hund beim Gassigehen sich losreißt und auf die Straße rennt, ist der Unfall schon vorprogrammiert: Denn im Regelfall muss der betroffene Autofahrer entweder ausweichen oder eine Vollbremsung durchführen. Dabei können auch wieder andere Fahrzeuge beschädigt oder Personen verletzt werden.
Der wirksamste Versicherungsschutz ist in diesen Fällen die Hundehaftpflichtversicherung, damit der Hundehalter im Schadensfall nicht vor existenziellen Problemen steht. Man stelle sich vor, dass bei dem obigen Beispiel wirklich ein Mensch verletzt wird und eine Invalidität eintritt. Der Hundehalter müsste wahrscheinlich ein Leben lang bezahlen.
Nicht nur die Notwendigkeit der Hundehaftpflichtversicherung ist für den Hundehalter also gegeben, sondern der Vergleich der einzelnen Tarife ist von Bedeutung. Denn es gibt viele Unterscheidungsmerkmale, die individuell zu berücksichtigen sind. Dazu gehören unter anderem
-die Höhe der Versicherungssummen von Personen-, Sach- und Vermögensschäden,
-die Absicherung von Mietsachschäden,
-das Führen von Hunde ohne Leine oder auch
-das Hüten von Hunden durch dritte Personen
Der Internet-Versicherungsmakler IAK GmbH bietet seit 1984 eine Vielfalt von Varianten der Hundehaftpflichtversicherung an, diese kann bereits ab 35,80 Euro Jahresbeitrag abgeschlossen werden. Über 120 Tarife zur Hundehaftpflichtversicherung können auf der Internetseite miteinander verglichen werden. Darüber hinaus werden auch zahlreiche andere Versicherungen rund um das Thema Hund von der IAK GmbH angeboten.
Bildquelle: Steve Prinz, www.pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
Postfach 10 07 02
46207 Bottrop
Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de
Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker
Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957
Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.
IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236
Bottrop
m.weiblen(at)iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de
Datum: 20.04.2010 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191046
Anzahl Zeichen: 2898
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:
Bottrop
Telefon: (02041) 77 44 7 - 46
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hundehaftpflichtversicherung - allein schon wegen der Gefährdungshaftung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IAK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).