PERI druckt erstes Wohnhaus in den USA (FOTO)

PERI druckt erstes Wohnhaus in den USA (FOTO)

ID: 1910713

(ots) -

- PERI und "Habitat for Humanity" realisieren vollständig genehmigtes 3D-gedrucktes Haus in den USA
- Knapp zwei Wochen reine Druckzeit für Einfamilienhaus mit 160 qm Wohnfläche

Weißenhorn/Tempe (Arizona, USA) (ots) - PERI druckt in Tempe (Arizona) das erste Wohnhaus in den USA. Nach den ersten beiden gedruckten Wohnhäusern in Deutschland, die PERI Ende 2020 realisierte, ist dies ein weiterer wichtiger Schritt bei der Marktentwicklung dieser neuen Technologie für das bayrische Familienunternehmen. Es ist eines der ersten bis dato im 3D-Druck-Verfahren durchgeführten Wohnbauprojekt in den USA, das alle behördlichen Genehmigungsprozesse vollständig und erfolgreich durchlaufen hat.

PERI druckt in Tempe ein eingeschossiges Einfamilienhaus mit ca. 160 qm Wohnfläche. Für die reine Druckzeit sind rund zwei Wochen angesetzt. Nach heutigen Planungen wird das Haus im August/September 2021 bezugsfertig sein.

Bauherr und Partner von PERI bei diesem Projekt ist die Regionalorganisation von "Habitat for Humanity" in Arizona. "Habitat for Humanity" ist eine weltweit tätige Non-Profit Organisation, die mit Hilfe von Spenden, Sponsoren und Freiwilligen über regional tätige Landesorganisationen in mehr als 60 Ländern der Welt Wohnraum für bedürftige Menschen schafft.

"Mit diesem Druckprojekt in den USA macht PERI den nächsten Schritt bei der Marktentwicklung der 3D-Drucktechnologie", so Thomas Imbacher, Vorstand Innovation & Marketing der PERI Gruppe. "Als Wegbereiter und Pionier dieser neuen Art des Bauens hat PERI die ersten Häuser Deutschlands gedruckt. Wir freuen uns, dass wir dieses erste Projekt in einem der größten Wohnungsbaumärkte der Welt mit einem Partner wie Habitat for Humanity realisieren können."

"Der Einsatz der 3D-Drucktechnologie ist eine enorme Chance für Habitat for Humanity", sagte Jason Barlow, Präsident und CEO von Habitat für Humanity Central Arizona. "Die aktuellen Wohnungsprobleme in Arizona zeigen den Bedarf an erschwinglichem Wohneigentum. Wir brauchen neue Ideen und Methoden, um angemessene und energieeffizientere Häuser zu geringeren Kosten, in kürzerer Zeit und mit weniger Materialverbrauch zu bauen. Das Projekt in Tempe ist für uns ein zukunftsweisender Schritt."



Wie bei den erfolgreichen Druckprojekten in Beckum (Nordrhein-Westfalen) und Wallenhausen (Bayern) setzt PERI für den Druck des Wohnhauses in Tempe den Portaldrucker COBOD BOD2 ein. Diese Drucktechnologie stammt vom dänischen Hersteller COBOD, an dem PERI bereits seit 2018 beteiligt ist Bei dieser Technik bewegt sich der Druckkopf über 3 Achsen auf einem fest installierten Metallrahmen. Der Vorteil: Der Drucker kann sich an jede Position innerhalb der Konstruktion bewegen und muss nur einmal kalibriert werden. Dies spart Zeit und Kosten.

Während des Druckvorganges berücksichtigt der Drucker bereits die später zu verlegenden Leitungen und Anschlüsse für Wasser, Strom etc. Der BOD2 ist so zertifiziert, dass auch während des Druckvorgangs im Druckraum gearbeitet werden kann. Manuelle Arbeiten, wie z. B. das Verlegen von Leerrohren und Anschlüssen, können auf diese Weise einfach in den Druckprozess integriert werden. Bedient wird der Drucker von zwei Personen. Der Druckkopf und die Druckergebnisse werden per Kamera überwacht. Mit einer Geschwindigkeit von 1 m/s ist der BOD2 aktuell der schnellste 3D-Betondrucker auf dem Markt. Für 1 m² doppelschalige Wand benötigt der BOD2 rund 5 Minuten.

Über PERI:

Mit einem Umsatz von EUR 1.503 Mio. im Jahr 2020 ist PERI international einer der größten Hersteller und Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen. Das Familienunternehmen mit Stammsitz in Weißenhorn (Deutschland) bedient mit rund 9.400 Mitarbeitern, über 60 Tochtergesellschaften und deutlich mehr als 160 Lagerstandorten seine Kunden mit innovativen Systemgeräten und umfangreichen Serviceleistungen rund um die Schalungs- und Gerüsttechnik.

Pressekontakt:

Markus Woehl
Leiter Kommunikation PERI AG
Telefon +49 (0)7309.950-1310
Mobil +49 (0) 151 728 332 74
markus.woehl@peri.de
www.peri.com

Original-Content von: PERI GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gewusst wie: Dächer und Fassaden für Solarstrom nutzen Corona-Infektionsschutz und Sommerhitze (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2021 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1910713
Anzahl Zeichen: 4333

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weißenhorn/Tempe (Arizona, USA)



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PERI druckt erstes Wohnhaus in den USA (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PERI GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PERI druckt erstes Mehrfamilienhaus Deutschlands (FOTO) ...

- 5-Familienhaus mit 3 Stockwerken und ca. 380 qm Wohnfläche entsteht mit einem 3D-Betondrucker - Größtes gedrucktes Mehrfamilienhaus Europas zeigt: 3D-Betondruck auch für den Bau großer Wohneinheiten geeignet Die PERI GmbH druckt im bayer ...

PERI druckt erstes Wohnhaus Deutschlands (FOTO) ...

- Erstes 3D-gedrucktes Wohnhaus Deutschlands entsteht in Westfalen - Neue Bautechnik nimmt problemlos alle behördlichen Genehmigungsprozesse - 3D-Betondrucktechnologie für Wohnungsbau marktreif Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Bec ...

Alle Meldungen von PERI GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z