TXP-Texolution-Point: RUD präsentiert neuartigen textilen Anschlagpunkt zum Schutz von Oberflächen

TXP-Texolution-Point: RUD präsentiert neuartigen textilen Anschlagpunkt zum Schutz von Oberflächen und Lasten

ID: 1910896
(PresseBox) - br />
Schutz hochwertiger Lastoberflächen ? weniger Beschädigungen durch Anschlagmittel

Vermeidung von Unfällen und Schäden durch ungeprüfte Eigenlösungen

Erster Kombi-Anschlagpunkt aus Stahl und Textil mit geprüfter und garantierter Gesamt-WLL

Der deutsche Premiumanbieter für Anschlag- und Zurrtechnologie RUD hat einen neuartigen Anschlagpunkt für schützenswerte Produkte vorgestellt. Der TXP-Texolution-Point kombiniert einen Anschlagpunkt-Grundkörper aus Stahl und seiner speziell entwickelten Ösenform mit einer textilen Rundschlinge. Weil diese die Anschlagkette auf sichere Distanz hält, sinkt die Beschädigungsgefahr für hochwertige Oberflächen bei einigen Anwendungen deutlich. Laut RUD macht der TXP-Texolution-Point zudem riskante Eigenlösungen überflüssig. Denn ? so hebt das Unternehmen aus Aalen hervor ? er ist der erste textile Anschlagpunkt, der als Gesamtsystem eine geprüfte und garantierte WLL bietet.

Wenn Lasten mit geschliffenen, lackierten oder verchromten Oberflächen bewegt werden, kommt es oft zu Beschädigungen durch Anschlagmittel wie z. B. Ketten, Kettenbauteile, Schäkel oder Haken. Die Konsequenzen sind in vielen Fällen Wertverlust, Funktionsbeeinträchtigungen und entsprechend aufwändige Nacharbeiten. ?Mit dem TXP-Texolution-Point können die Anwender diesen unliebsamen Folgen vorbeugen?, erklärt Hermann Kolb, Bereichsleiter bei RUD. ?Da neben dem eingeschraubten Grundkörper nur noch das schonende Textil mit der Oberfläche in Berührung kommt, lässt sich die Rundschlinge in sicherer Entfernung in den Lasthaken des Anschlagmittels einhängen. Beschädigungen der Lastoberfläche sind so nahezu ausgeschlossen. Auch das Eindringen abplatzender Lackpartikel in empfindliche Bereiche des Werkstücks ? etwa bei Getrieben ? lässt sich damit verhindern.?

Alternative zu unsicheren Eigenlösungen

Der TXP-Texolution-Point ist eine fix und fertige Lösung, die unsichere und ungeprüfte Eigenlösungen überflüssig macht. ?Das ist besonders deshalb wichtig, weil die Faserstrukturen in textilen Rundschlingen empfindlich auf engste Radien, Verknotungen, Knicke und andere nicht bestimmungsgemäße Verformungen reagieren?, erläutert Hermann Kolb und fügt hinzu: ?Das kommt bei nicht speziell dafür entwickelten Komponenten und gerade bei Eigenlösungen immer wieder vor.? RUD will solchen riskanten Lösungen mit dem TXP-Texolution-Point ein standardisiertes System entgegensetzen, bei dem eine WLL-Reduktion durch nicht bestimmungsgemäße Lösungen kein Thema mehr ist. ?Jedes System ist bekanntlich nur so gut wie sein schwächstes Glied?, betont Kolb. ?Mit dem TXP-Texolution-Point möchten wir unseren Anwendern ein Maximum an Sicherheit geben ? und hochwertigen Oberflächen ein Höchstmaß an Schutz.?



Innovatives Ösendesign trägt zum Erhalt der Tragfähigkeit bei

Hinter dem TXP-Texolution-Point steht ein intensiver Entwicklungsprozess. Wie Hermann Kolb erläutert, liegt der kritische Punkt des Systems am Kraftübergang von der Stahl-Öse zum Textil. Wenn z. B. der Radius der Öse zu klein ist oder andere nicht bestimmungsgemäße Verbindungen wie etwa Knoten im Spiel sind, kann sich die Tragfähigkeit (WLL) des Gesamtsystems unkontrollierbar und unvorhersehbar reduzieren. ?Unsere Ingenieure haben deshalb ein neues Ösendesign entwickelt, bei dem die Radien und Übergänge optimal auf die Textilschlinge ausgelegt sind ? das sichert eine optimale und textilschonende Kraftübertragung ohne Reduzierung der Tragfähigkeit?, so Kolb.

Vorteile bei Wirtschaftlichkeit und Ergonomie

?Wir sind sicher, dass der TXP-Texolution-Point in vielen Bereichen eine wirtschaftlich hochinteressante Lösung ist?, so Hermann Kolb. Dazu zählt er u.a. Automobilbranche, Luft- und Raumfahrt, Presswerke, Turbinenbau, Lager- und Getriebebau, Industriemontage, Anlagenbau und Formenbau. In vielen weiteren Anwendungen bietet der neue Anschlagpunkt dem Anwender zudem weitere Vorteile. So vereinfacht beispielsweise sein geringes Gewicht das Handling spürbar ? ein deutlicher Vorteil also in puncto Ergonomie. Schließlich kann der TXP-Texolution-Point bei Transporten oder zwischen Hebevorgängen am Werkstück bleiben, weil die schonende textile Rundschlinge als einziger beweglicher Teil des Anschlagpunkts das Werkstück nicht beschädigen kann.

High-Tech-Materialien für Textil und Schraube

Als Material für die Rundschlinge kommen beim TXP-Texolution-Point hochmoderne, leistungsstarke Fasern zum Einsatz. Die Länge beträgt wahlweise 0,5 m oder 1,0 m. Bei der unverlierbaren und austauschbaren Schraube setzt RUD auf sein patentiertes ICE-Material, das sich durch maximale Festigkeit bei besonders hoher Zähigkeit auszeichnet. Die Schraube ist in M16, M20 und M24 verfügbar. Neben den drei Standard-Gewindegrößen sind auf Anfrage auch weitere Größen erhältlich. Zudem verfügt der Korpus über ein Kugellager für ein sicheres Drehen und Wenden.

Die RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG, 1875 von Carl Rieger und Friedrich Dietz im schwäbischen Aalen gegründet, erzielt mit über 1700 Mitarbeitern in über 120 Ländern einen jährlichen Umsatz von über 190 Millionen Euro. An Standorten u.a. in Deutschland, Australien, Brasilien, China, Indien, Rumänien und den USA produziert das Familienunternehmen neben Anschlag- und Zurrtechnologie und Gleitschutzketten auch Hebezeugketten- und Fördersysteme. Mit der Marke Erlau stellen die Aalener außerdem Reifenschutzketten und Objekteinrichtungen für den Innen- und Außenbereich her.

Infos: [url=http://www.txp-texolution.com]www.txp-texolution.com[/url]

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RUD Ketten Rieger&Dietz GmbH u. Co. KG, 1875 von Carl Rieger und Friedrich Dietz im schwäbischen Aalen gegründet, erzielt mit über 1700 Mitarbeitern in über 120 Ländern einen jährlichen Umsatz von über 190 Millionen Euro. An Standorten u.a. in Deutschland, Australien, Brasilien, China, Indien, Rumänien und den USA produziert das Familienunternehmen neben Anschlag- und Zurrtechnologie und Gleitschutzketten auch Hebezeugketten- und Fördersysteme. Mit der Marke Erlau stellen die Aalener außerdem Reifenschutzketten und Objekteinrichtungen für den Innen- und Außenbereich her.Infos: [url=http://www.txp-texolution.com]www.txp-texolution.com[/url]



drucken  als PDF  an Freund senden  Spezialist baut Services für die digitale Zukunft weiter aus Gipfeltreffen für saubere Energie beginnt in Zhangzhou in der südostchinesischen Provinz Fujian (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.06.2021 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1910896
Anzahl Zeichen: 5703

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TXP-Texolution-Point: RUD präsentiert neuartigen textilen Anschlagpunkt zum Schutz von Oberflächen und Lasten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RUD Ketten Rieger&Dietz GmbH u. Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Symbol für Sicherheit und Qualität in der Hebebranche ...

Zum Ende des Jubiläumsjahres feiert die Firma RUD den Abschluss des 70-jährigen Jubiläums des H1-Stempels, einem Gütesiegel, das seit seiner Einführung im Jahr 1953 für Qualität, Sicherheit und Innovation in der Welt der Rundstahlketten steht. ...

Experience the future of sheet metal machining ...

RUD, Germany’s leading provider of lifting and lashing technology, will be presenting innovative solutions for the sheet metal machining industry at the Blechexpo in Stuttgart from 7th to 10th November. The exhibition stand with the RUD Digital Wor ...

Alle Meldungen von RUD Ketten Rieger&Dietz GmbH u. Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z