Online-Event: Edmund Optics Innovation Summit: Die Zukunft der Bildverarbeitung

Online-Event: Edmund Optics Innovation Summit: Die Zukunft der Bildverarbeitung

ID: 1910934

Branchenexperten liefern wertvolle Einblicke und zeigen Lösungen für unterschiedliche Systemanwendungen



(PresseBox) - Edmund Optics® (EO), einer der weltweit führenden Hersteller und Distributoren von optischen Komponenten, setzt die Serie seiner erfolgreichen Online-Events fort und lädt am 6. Juli 2021 zur einer weiteren Ausgabe des ?Edmund Optics Innovation Summit? ein. In dieser Folge können sich Interessierte bei Vorträgen und Diskussionsrunden von Experten zum Thema ?Zukunft der Bildverarbeitung? informieren. Die Veranstaltung wurde bereits Anfang Juni vor amerikanischen Publikum gehalten, der hohe Zuspruch und das positive Feedback, sowie der Anspruch des Unternehmens, Hintergründe, Trends und aktuelle Themen einer möglichst breiten Zuhörerschaft zugänglich zu machen, haben EO dazu bewogen, diesen Event nochmal zu einer dem europäischen und asiatischem Publikum leichter zugänglichen Zeit zu wiederholen.

Die Innovation Summits von EO, ursprünglich initiiert, um Interessierten unter Pandemie-Einschränkungen Inhalte rund um die Themen Optik und Imaging praxisnah zu vermitteln, werden auch in Zukunft fortgesetzt, um jedermann jederzeit und von überall Zugang zu technischen Inhalten und Lösungsansätzen zu ermöglichen und somit zur Optimierung von Anwendungen und Systemen beizutragen. Dabei zeichnen sich die EO-Events vor allem durch viele Live-Einblicke ins hauseigene Labor sowie Interaktions- und Diskussionsmöglichkeiten im direkten Networking mit den Branchenexperten aus.

Auch im aktuellen Summit wird EO?s Experte für Bildverarbeitung Nick Sischka in Labor-Workshops zusammen mit Mary Turner, Technical Fellow Optical Design, Jeremy Govier, Principal Engineer, und Katie Schwertz, Senior Optical Designer, wertvolle Einblicke geben. Im Hauptvortrag spricht Matthias Sonder, Advanced Development Leader bei Teledyne Imaging zum Thema ?Sensortechnologie? sowie dem Einfluss neuester Trends auf die Branche. Darauf folgen Fachbeiträge zu den Grundlagen der Bildverarbeitung, der idealen Pixelgröße, Überlegungen zu optimierten Systemen sowie der Option der Nutzung von Objektiven jenseits ihrer Spezifikationen. Abschließend gibt Greg Hollows, Vice President der EO Imaging Business Unit einen Ausblick in die Zukunft der Bildverarbeitung. Nach den technischen Vorträgen stehen die Experten in digitalen Meeting-Räumen für Fragen rund um die Themen des Summits sowie zum Netzwerken zur Verfügung.



Mehr Information rund um den Edmund Optics Innovation Summit: Die Zukunft der Bildverarbeitung und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier: https://www.edmundoptics.de/knowledge-center/innovation-summits/innovation-summit-july-2021/.

Über EO:

Edmund Optics® (EO) ist ein führender Hersteller und Distributor von Standard- und kundenspezifischen Präzisionsoptiken und Baugruppen in den Bereichen Photonik und Imaging. Mit Kunden aus aller Welt in den Bereichen F&E, Elektronik, Halbleiter, Pharmazie und Biotechnologie werden EO Produkte in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt: von biomolekularer Analyse über Sensorik bis hin zur Automatisierungstechnik. Fertigung nach dem aktuellsten Stand der Technik ergänzt durch ein weltweites Distributionsnetzwerk und einen aufwendigen Produktkatalog machen Edmund Optics zu einem der weltweit größten Lieferanten von optischen Komponenten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EO:Edmund Optics® (EO) ist ein führender Hersteller und Distributor von Standard- und kundenspezifischen Präzisionsoptiken und Baugruppen in den Bereichen Photonik und Imaging. Mit Kunden aus aller Welt in den Bereichen F&E, Elektronik, Halbleiter, Pharmazie und Biotechnologie werden EO Produkte in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt: von biomolekularer Analyseüber Sensorik bis hin zur Automatisierungstechnik. Fertigung nach dem aktuellsten Stand der Technik ergänzt durch ein weltweites Distributionsnetzwerk und einen aufwendigen Produktkatalog machen Edmund Optics zu einem der weltweit größten Lieferanten von optischen Komponenten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dual-Kamera 3D Laser-Profilsensor für höchste Präzision Die WITec GmbH gehört nun zu Oxford Instruments plc
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.06.2021 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1910934
Anzahl Zeichen: 3699

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Event: Edmund Optics Innovation Summit: Die Zukunft der Bildverarbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Edmund Optics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Edmund Optics ernennt Alexis Liagre zum Sales Director EMEA ...

Edmund Optics®, ein weltweit führender Hersteller und Lieferant von optischen Komponenten, informiert über die Ernennung von Alexis Liagre zum Sales Director EMEA zum 1. Juli 2023. Alexis Liagre tritt damit die Nachfolge von Helge Vogt an, der wei ...

Alle Meldungen von Edmund Optics


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z