25 Jahre erfolgreiche Arbeit mit Leidenschaft und Herz für bosnische Kinder. Kinderdorfleiter der Stiftung Kinderzukunft ein Vierteljahrhundert im Dienst.
Am 18. Juni 2021 feiern die Mädchen und Jungen im Kinderdorf der Stiftung Kinderzukunft in Bosnien und Herzegowina das 25-jährige Dienstjubiläum ihres Kinderdorfdirektors Osman Pozderovic. Unermüdlich kämpft er seit 1996 bis heute im Namen der Stiftung für ein besseres Leben für Not leidende Kinder in Bosnien und Herzegowina.
Im Herzen Bosniens, auf einer Parzelle, die während des Krieges von Unkraut überwuchert war, schaffte er eine Oase der Geborgenheit. Heute gibt es hier, neben gut ausgestatten und gepflegten Kinderhäusern, Sport und Spielplätze sowie wunderschöne Gärten mit Obst, Gemüse und Blumen. Alles wird mit Liebe und Aufmerksamkeit durch die Angestellten und die Kinder des Dorfes gepflegt. Osman Pozderovic freut sich besonders, wenn ehemalige Kinderdorfkinder zu Besuch kommen. Einige kommen sogar aus Amerika, oder Australien. Oft bringen sie ihre Kinder mit und zeigen ihnen, wo sie in liebevoller Betreuung aufgewachsen sind. Und sie stellen ihnen den Kinderdorfdirektor vor, der sie in die Lage versetzt hat, wieder zu hoffen, Träume in die Tat umzusetzen und ein selbstständiges, zufriedenstellendes Leben zu führen. Vorstand und Beirat der Stiftung gratulieren Osman Pozderovic ganz herzlich und bedanken sich in größter Anerkennung für sein großartiges, langjähriges Engagement.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Stiftung Kinderzukunft: Anerkannte, erfolgreiche Hilfe für Kinder in Not
Seit mehr als 30 Jahren bekämpft die hessische Stiftung Kinderarmut effektiv. Mit eigenen Kinderdörfern sowie Ernährungs- und Bildungsprojekten weltweit gibt sie Kindern, die einen schlechten Start ins Leben hatten, eine Zukunftsperspektive. In den Projekten der Kinderzukunft wachsen Kinder und Jugendliche unter guten Lebens- und Lernbedingungen gesund, geborgen und sicher auf und können dann als Erwachsene selbstständig ein menschenwürdiges Leben führen. Somit bekämpft die Stiftung Kinderzukunft Armut direkt dort, wo sie entsteht, und leistet gleichzeitig nachhaltige Entwicklungshilfe.
Mit kofinanzierten Projekten, die mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und anderen Förderern durchgeführt werden, setzt sich die Kinderzukunft aktiv gegen Kinderarbeit und Menschenhandel ein.
Weitere Informationen unter www.kinderzukunft.de.
Alle Projekte der Stiftung Kinderzukunft werden nach internationalen Richtlinien und Regelungen durchgeführt:
Dem Übereinkommen über die Rechte des Kindes der Vereinten Nationen
Der UN-Behindertenrechtskonvention
Den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (Agenda 2030)
Spendenkonto
Stiftung Kinderzukunft, IBAN: DE79 5064 0015 0222 2222 00
Commerzbank Hanau, Kennwort: Kinderzukunft POZ_PR 08/2021
Ansprechpartnerin Bild- und Informationsmaterial:
Benita Sensen, Stiftung Kinderzukunft
Telefon: 06051/4818-23, Benita.Sensen(at)Kinderzukunft.de
Rabenaustraße 1 a, 63584 Gründau
Ansprechpartnerin Bild- und Informationsmaterial:
Benita Sensen, Stiftung Kinderzukunft
Telefon: 06051/4818-23, Benita.Sensen(at)Kinderzukunft.de
Rabenaustraße 1 a, 63584 Gründau
Datum: 16.06.2021 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1910989
Anzahl Zeichen: 2341
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benita Sensen
Stadt:
Gründau
Telefon: +496051481823
Kategorie:
Außenpolitik
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.06.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"25 Jahre erfolgreiche Arbeit mit Leidenschaft und Herz für bosnische Kinder. Kinderdorfleiter der Stiftung Kinderzukunft ein Vierteljahrhundert im Dienst."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Kinderzukunft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).