Clearwater Analytics ernennt Thomas van Cauwelaert zum Regionalleiter für Frankreich, Belgien und Luxemburg und eröffnet Büro in Paris
ID: 1910994
Nach mehreren Managementpositionen im Bereich der Finanzdienstleistungen in Europa war Thomas zuvor Vertriebs- und Marketingleiter bei New Access, einem Schweizer Softwareanbieter einer "Core to Digital"-Suite für Privatvermögen. Vor seiner Tätigkeit bei New Access war Thomas van Cauwelaert Vice President bei SimCorp, wo er zehn Jahre lang den Vertrieb und das Marketing für Südeuropa leitete.
Neben Thomas van Cauwelaert sind noch weitere Mitarbeiter neu in der Pariser Niederlassung tätig. Alexander Nakhla verlässt Clearwater New York, um sich Clearwater in Frankreich als Leiter für Unternehmensentwicklung anzuschließen, und Cristel Cohen-Bacry, seit kurzem Marketing-Leiterin für EMEA bei Clearwater, ist ebenfalls in Paris tätig. Cohen-Bacry war Marketing- und Kommunikationsleiterin bei verschiedenen Softwareanbietern im Bereich Banken, Vermögensverwaltung und Investmentfonds. Clearwater wird in den kommenden Monaten noch weitere Produkt- und Implementierungsspezialisten einstellen, um das Wachstum zu unterstützen.
"Clearwater Analytics ist mit seiner führenden Lösung für das Asset Management ein Impulsgeber. Ich freue mich, für Clearwater tätig zu ein und ein Team von Experten zu leiten, die sich dem Erfolg unserer Kunden verschrieben haben", erklärte Thomas van Cauwelaert. "Das mandantenfähige 'Single Instance'-Cloud-Modell von Clearwater vereint die Best Practices der Branche. Durch das Angebot einer Lösung, und nicht einer Software, bietet Clearwater Analytics Vermögensverwaltern, die mit langwierigen Implementierungsprojekten und veralteter Technologie zu kämpfen haben, einen alternativen Ansatz. Ich war beeindruckt vom Angebot von Clearwater sowie von der Innovationskultur und dem Erfolg seiner Kunden."
"Thomas bringt eine Fülle an Erfahrung in den Bereichen Domain, Geschäft und Markt mit zu Clearwater", erklärte Gayatri Raman, Leiter von Clearwater Analytics in den Regionen EMEA und APAC. "Wir freuen uns, ihn in unserem Team begrüßen zu dürfen. Im Zuge unserer weiteren Expansion in ganz Europa und der Betreuung von mehr Kunden in Frankreich, Belgien und Luxemburg wird seine Expertise von großem Wert sein."
Informationen zu Clearwater Analytics
Clearwater Analytics ist eine weltweit führende SaaS-Lösung für die automatisierte Aggregation, Abstimmung, Rechnungslegung und Berichterstattung von Anlagedaten. Jeden Tag erstellt die Clearwater-Lösung Berichte über mehr als 5,5 Billionen USD an Vermögenswerten für Kunden, zu denen führende Versicherer, Vermögensverwalter, Unternehmen, Altersvorsorge-Anbieter, Regierungen und gemeinnützige Organisationen gehören, und hilft ihnen mit einem erstklassigen Produkt und einem kundenorientierten Service, das Beste aus ihren Anlageportfoliodaten herauszuholen. Investmentexperten in 50 Ländern vertrauen Clearwater bei der Bereitstellung zeitnaher, validierter Anlagedaten und detaillierter Berichte. Weitere Informationen zu Clearwater finden Sie auf www.clearwater-analytics.com, LinkedIn (http://www.linkedin.com/company/clearwater-analytics/) und Twitter (http://twitter.com/cwanalytics).
Pressekontakt:
Cristel Cohen-Bacry | +41-78-220 96 20 |
ccohenbacry@clearwateranalytics.com
Original-Content von: Clearwater Analytics, LLC, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2021 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1910994
Anzahl Zeichen: 3897
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Paris
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 591 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Clearwater Analytics ernennt Thomas van Cauwelaert zum Regionalleiter für Frankreich, Belgien und Luxemburg und eröffnet Büro in Paris"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Clearwater Analytics, LLC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).