Einladung zur Jahrespressekonferenz der BG BAU

Einladung zur Jahrespressekonferenz der BG BAU

ID: 1911206
(ots) - Einladung zur Jahrespressekonferenz der BG BAU

Online-Pressetermin/ 1. Juli 2021/ 11 - 12 Uhr

Wie entwickeln sich Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten in der Bauwirtschaft und den baunahen Dienstleistungen? Wie hat sich die Corona-Pandemie ausgewirkt? Wo liegen die Unfallschwerpunkte und was sind die Ursachen? Was kann getan werden, um Baustellen sicherer zu machen?

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) präsentiert bislang unveröffentlichte Zahlen des Jahres 2020 im Rahmen einer Online-Pressekonferenz. Experten analysieren für Sie die Ergebnisse und geben Einblick in die Praxis.

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Jahrespressekonferenz

am Donnerstag, dem 1. Juli 2021, um 11 Uhr

Ihre Gesprächspartner sind:

- Hansjörg Schmidt-Kraepelin, Hauptgeschäftsführer der BG BAU (ab 1. Juli)
- Bernhard Arenz, Leiter der Hauptabteilung Prävention der BG BAU
- Gerd Renz, Zimmerermeister, Präsident des Verbandes des Zimmerer- und Holzbaugewerbes Baden-Württemberg

Das Pressegespräch findet digital statt und kann im Livestream verfolgt werden. Für eine Teilnahme bitten wir um Ihre Anmeldung unter presse@bgbau.de. Nach der Akkreditierung erhalten Sie den Einwahllink und die Zugangsdaten für die Pressekonferenz am 1. Juli 2021.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Rückfragen und Kontakt:

Susanne Diehr, Pressesprecherin

presse@bgbau.de

Tel. 030 85781-690

Hintergrund - die BG BAU

Die BG BAU ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Bauwirtschaft und baunahe Dienstleistungen und damit ein wichtiger Pfeiler des deutschen Sozialversicherungssystems. Sie betreut ca. 2,9 Millionen Versicherte in über 500.000 Betrieben und ca. 50.000 privaten Bauvorhaben. Im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags fördert die BG BAU Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, um Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden. Kommt es dennoch zu Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, bietet die BG BAU umfassende medizinische Betreuung und Rehabilitation mit allen geeigneten Mitteln. Zudem sorgt sie für die Wiedereingliederung der Betroffenen in das berufliche und soziale Leben und leistet finanzielle Entschädigung. Weitere Informationen unter www.bgbau.de.



Pressekontakt:

Susanne Diehr
Telefon: 030 85781-690
E-Mail: presse@bgbau.de

BG BAU - Pressestelle
Hildegardstraße 29/30
10715 Berlin

Original-Content von: BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einstimmige Entscheidung: Deutscher Holzwirtschaftsrat (DHWR) wählte Erwin Taglieber zum neuen Präsidenten Ingenieure auf beiden Seiten des Projekts arbeiten Hand in Hand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2021 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1911206
Anzahl Zeichen: 2728

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Jahrespressekonferenz der BG BAU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Azubistart 2025: einfach safe arbeiten ...

Für viele junge Menschen beginnt in diesen Wochen der Start in die Berufsausbildung. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) unterstützt Auszubildende und Unternehmen mit konkreten Angeboten für eine sichere Ausbildung - darunter eine ...

Alle Meldungen von BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z