Erfolg für die Sicherheit von Anwendern und Umwelt / IVA fordert weitere Kontrollen gegen gefälsch

Erfolg für die Sicherheit von Anwendern und Umwelt / IVA fordert weitere Kontrollen gegen gefälschte und illegale Pflanzenschutzmittel

ID: 1911369
(ots) - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute Ergebnisse der europaweit koordiniert durchgeführten Europol-Operation "Silver Axe VI", die das Ziel hat, den Import und den Handel illegaler Pflanzenschutzmittel aufzudecken und zu ahnden, bekannt gegeben. Demnach konnten allein in Deutschland mehr als 70 Tonnen gefälschte Pflanzenschutzmittel von den Behörden beschlagnahmt werden.

Dazu IVA-Hauptgeschäftsführer Frank Gemmer: "Wir begrüßen den Erfolg bei der Fahndung nach illegalen Pflanzenschutzmitteln und der Bekämpfung der organisierten Kriminalität im Handel mit gefälschten Produkten außerordentlich. Damit wird die Sicherheit für die Anwender und die Umwelt erhöht. Viele Fälschungen sind gefährlich und falsch oder mangelhaft gekennzeichnet. Nicht zugelassene Pflanzenschutzmittel sind nicht getestet und stellen eine nicht abschätzbare Gefährdung dar. Landwirte sollten nur zugelassene Pflanzenschutzmittel von seriösen Vertriebspartnern kaufen. Wir fordern weitere Anstrengungen zur Kontrolle, damit nur behördlich zugelassene Mittel zur Anwendung kommen."

Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) vertritt die Interessen der agrochemischen Industrie in Deutschland. Zu den Geschäftsfeldern der 53 Mitgliedsunternehmen gehören Pflanzenschutz, Pflanzenernährung, Biostimulanzien und Schädlingsbekämpfung. Die vom IVA vertretene Branche steht für innovative Produkte für eine moderne und nachhaltige Landwirtschaft.

Pressekontakt:

Industrieverband Agrar e. V., Pressestelle
Martin May
Tel. +49 69 2556-1249 oder +49 151 54417692
Fax +49 69 2556-1298
E-Mail: may.iva@vci.de
https://www.iva.de
https://twitter.com/IVA_Presse

Original-Content von: Industrieverband Agrar e.V. (IVA), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft der Lebensmittelverpackungen liegt in den Wäldern Finnlands Schlechtes Zeugnis für Luftqualität in deutschen Städten: Deutsche Umwelthilfe fordert Sofortmaßnahmen für weniger Feinstaub
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2021 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1911369
Anzahl Zeichen: 1871

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolg für die Sicherheit von Anwendern und Umwelt / IVA fordert weitere Kontrollen gegen gefälschte und illegale Pflanzenschutzmittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrieverband Agrar e.V. (IVA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrieverband Agrar e.V. (IVA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z