rbb-exklusiv: Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert Öffnung der Hallenbäder im Sommer
ID: 1911395
Im ARD Mittagsmagazin sagte Lübking: "In diesem Jahr wäre es jetzt auch wichtig, dass die Hallenbäder jetzt auch öffnen, auch im Sommer, damit möglichst viele Kurse auch nachgeholt werden können". Es sei wichtig, dass Kinder sicher schwimmen lernen und gleichzeitig sichere Badestellen entstehen, "denn nichts ist in dieser Zeit gefährlicher, als wenn die Menschen, die Kinder an ungesicherte Badestellen gehen", sagte Lübking.
Während der Pandemie ist der Schwimmunterricht in Schulen für Kinder im ganzen Land ausgefallen. Die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im vergangenen Jahr etwa 70 Prozent weniger Seepferdchen-Abzeichen abgenommen als im Jahr 2019. Fast 60 Prozent der Zehnjährigen sind nach DLRG-Angaben keine sicheren Schwimmer, als ein Grund dafür sieht die DLRG unter anderem Schwimmbadschließungen.
Uwe Lübking appelliert an die Kommunen, "die Bäder weiter zu betreiben, sowohl die Freibäder als auch die Hallenbäder, denn sie sind eine wichtige Daseinsvorsorge in den Kommunen."
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de
Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2021 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1911395
Anzahl Zeichen: 1529
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Kommune
Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert Öffnung der Hallenbäder im Sommer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).