Berylls Equity Partners erweitert sein Portfolio um den Automobilzulieferer Heinrich Huhn

Berylls Equity Partners erweitert sein Portfolio um den Automobilzulieferer Heinrich Huhn

ID: 1911685
(PresseBox) - br />
Rund ein Jahr nach Gründung schließt Berylls Equity Partners bereits seine zweite Akquisition ab.

Berylls übernimmt die insolvente Heinrich Huhn Gruppe mit Standorten in Deutschland und der Slowakei.

Durch die erfolgreiche Übernahme können standortübergreifend rund 500 Arbeitsplätze gerettet werden.

Nach der Übernahme der MEKU-Gesellschaften erwirbt Berylls ein weiteres Unternehmen mit einem zukunftsträchtigen Produktportfolio

Berylls Equity Partners erweitert mit der Akquisition der Heinrich Huhn Gruppe sein Portfolio. Am 16. Juni 2021 unterzeichnete Berylls einerseits den Kaufvertrag für die wesentlichen Wirtschaftsgüter der insolventen Heinrich Huhn GmbH + Co. KG sowie einen Anteilskaufvertrag für 100 Prozent der HUHN PressTech spol. s r.o.. An den Standorten Drolshagen und Vráble (Slowakei) werden in Summe rund 500 Arbeitsplätze in der Automobilbranche gesichert. Mit ihrem Produktportfolio im Bereich Metallumformung für Bremsen, Lenkung, Fahrzeugsicherheit bedient die Firma einen zukunftsträchtigen und antriebsartunabhängigen Markt. Insbesondere wegen der herausragenden Fertigungskompetenzen und Qualität sieht Berylls großes Potenzial die Firma Heinrich Huhn nachhaltig zu stabilisieren und weiterzuentwickeln.

ZWEITE ERFOLGREICHE TRANSAKTION ? BERYLLS ÜBERNIMMT DIE HEINRICH HUHN GRUPPE. 

Gut ein Jahr nach der Gründung hat Berylls Equity Partners am 16. Juni 2021 den Vertrag für seine zweite Akquisition unterzeichnet. Berylls erwirbt den Automobilzulieferer Heinrich Huhn mit Standorten in Drolshagen und Vráble (Slowakei) aus der Insolvenz. Die Heinrich Huhn Gruppe ist ein führender Umformtechnik-Hersteller für Metallteile. Zu den Produkten gehören insbesondere Fahrwerkskomponenten und sicherheitsrelevante Bauteile aus den Bereichen Bremsen, Lenkung, Assistenzsysteme und Getriebe. Die Huhn Gruppe steht für Top-Qualität, höchste Präzision und erstklassige Zuverlässigkeit; aus diesem Anspruch resultieren vielfältige belastbare und nachhaltige Kundenbeziehungen. Während des intensiven Bieterprozesses hat insbesondere die Belegschaft Ihr Vertrauen in Berylls und damit in die Zukunft der Heinrich Huhn Gruppe geäußert. Nicht zuletzt das erfahrene und zuverlässige Huhn-Team sowie die hohe Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen haben Berylls von der Heinrich Huhn Gruppe überzeugt. Umso erfreulicher ist es, dass standortübergreifend rund 500 Arbeitsplätze gesichert werden können.



Einer der Gründungspartner der Berylls Gruppe und gleichzeitiger Geschäftsführer von Berylls Equity Partners, Dr. Jan Dannenberg, äußert sich erfreut über die Transaktion. ?Vor allem die Beiträge der Mitarbeiter zeigen, dass auch intern großes Vertrauen in die Firma Heinrich Huhn und das Zukunftskonzept von Berylls besteht. Wir freuen uns, einen positiven Beitrag zur Entwicklung dieses zukunftsträchtigen Unternehmens leisten zu können und sehen großes Potenzial in den Fertigungsfähigkeiten und Qualitätsanspruch der Firma Huhn.?

?Die vielfältigen Restrukturierungserfahrungen der Berylls-Spezialisten und ihr umfassendes Verständnis für die Mechanismen der Automobil- und der Zuliefererindustrie, bilden nun die ideale Basis für eine erfolgreiche Zukunft der Huhn Gruppe,? so die Berylls Equity Partners Geschäftsführer Hans-Jürgen Titz und Andreas Rauh.

Der Insolvenzverwalter von White & Case LLP, Dr. Jan-Philipp Hoos, meint: ?Hinter uns liegen arbeitsintensive Monate. Ich bin sehr froh, einen starken und erfahrenen Investor gefunden zu haben. Heinrich Huhn weiß ich in guten Händen. Vor allem für die Mitarbeiter, die in den letzten Jahren sehr um das Unternehmen gekämpft haben, freut mich dieser Erfolg sehr.?

Berylls wurde bei der Transaktion maßgeblich durch die Anwaltskanzlei Gleiss Lutz Hootz Hirsch Partnerschaft mbB (Dr. Rainer Loges, Dr. Doris-Maria Schuster und Friedrich Schlott) sowie die Steuerberater der Firma SPITZWEG Partnerschaft mbB (Werner Häußler) unterstützt.

Zur Website von Berylls Equity Partners kommen Sie hier: www.berylls.com/equity-partners

Berylls Equity Partners ist eine durch starke Ankerinvestoren unterstützte, unternehmerisch agierende Beteiligungsgesellschaft, die Unternehmen der Mobilitätsindustrie mit Perspektive in Sondersituationen erwirbt, operativ verbessert und strategisch langfristig ausrichtet.

Die Berylls-Gruppe vereint mit Büros in München, Berlin, Zürich, London, Detroit, Shanghai, Beijing und Seoul vier auf die Automobilindustrie spezialisierte Dienstleistungen: Top-Managementberatung (Berylls Strategy Advisors), digitale Geschäftsmodelle und -transformation (Berylls Digital Ventures) sowie die aktive Beteiligung an Mobilitätsunternehmen in Sondersituationen (Berylls Equity Partners) und die Experten von für datengetriebenes Marketing (Berylls Mad Media).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Berylls Equity Partners ist eine durch starke Ankerinvestoren unterstützte, unternehmerisch agierende Beteiligungsgesellschaft, die Unternehmen der Mobilitätsindustrie mit Perspektive in Sondersituationen erwirbt, operativ verbessert und strategisch langfristig ausrichtet.Die Berylls-Gruppe vereint mit Büros in München, Berlin, Zürich, London, Detroit, Shanghai, Beijing und Seoul vier auf die Automobilindustrie spezialisierte Dienstleistungen: Top-Managementberatung (Berylls Strategy Advisors), digitale Geschäftsmodelle und -transformation (Berylls Digital Ventures) sowie die aktive Beteiligungan Mobilitätsunternehmen in Sondersituationen (Berylls Equity Partners) und die Experten von für datengetriebenes Marketing (Berylls Mad Media).



drucken  als PDF  an Freund senden  Travall® UrbanMats Autoteppiche neu im Sortiment Bestellstart für den allradgetriebenen SKODA ENYAQ iV 80x inklusive dynamisch designter SPORTLINE-Variante
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.06.2021 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1911685
Anzahl Zeichen: 5073

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berylls Equity Partners erweitert sein Portfolio um den Automobilzulieferer Heinrich Huhn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berylls (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wachablösung in China ...

Chinesische Premiummarken, die so genannten New Premiums, finden bei den Kunden wachsenden Zuspruch. Im Verdrängungswettbewerb mit den traditionellen Oberklasse-Herstellern, ziehen die Chinesen auf der Überholspur vorbei.  Berylls Studie zum Markt ...

E-Mobilität erreicht die breite Masse ...

br />  Jedes fünfte neu zugelassene Auto in der EU und in China war 2022 ein BEV, in den USA nur jedes sechzehnte. Die Berylls Studie zur E-Mobilität belegt erneut, dass die nordischen Länder bei den BEV-Neuzulassungen in Europa tonangebend si ...

Die Berylls Top 100-Zuliefererstudie 2023 ...

br /> Umsatzrekord der 100 größten Zulieferer weltweit – die Billionen-Euro-Grenze wurde erstmals überschritten. Die aktuelle Berylls TOP 100-Zulieferer Studie zeigt Wachstumsraten von bis zu 127 Prozent. Treiber für die Zuwächse sind die i ...

Alle Meldungen von Berylls


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z