Brauchwasser-Warmwasser-Wärmepumpe

Brauchwasser-Warmwasser-Wärmepumpe

ID: 1911813

Wie Sie mit einer Warmwasser-Wärmepumpe Energie sparen



(PresseBox) - Wenn Sie Ihr Warmwasser, auch Brauchwasser genannt mit einer Wärmepumpe erzeugen können Sie Energie sparen. Denn hierfür nutzen Sie Luft als eigentlicher Energieträger. Die Geräte besitzen meist einen 200 oder 300 Liter großen Speicher für das Warmwasser. Die integrierte Wärmepumpe arbeitet mit einem COP (Jahresarbeitszahl) von bis zu 3,30. Die Geräte besitzen außerdem meist eine starke Wärmedämmung, die somit eine Energieeffizienzklasse A+ erreichen. Die Einsatzmöglichkeiten einer solchen Warmwasser-Wärmepumpe sind vielfältig, unteranderem können die Geräte z.B. elektrische Warmwasserboiler im Bestand elegant ohne großen baulichen Aufwand ersetzen und so die Kosten für die Warmwasserbereitung um bis zu 75 Prozent senken. Es handelt sich um steckerfertige Geräte, die mit 230 Volt betrieben werden und mit wenigen Handgriffen an die zentrale Warm- und Kaltwasserleitung angebunden werden. Die Luftführung ist ebenfalls flexibel lösbar, vom Umluft­betrieb bis hin zur Einbindung in ein Lüftungssystem, das die warme Abluft aus den Räumen zur Warmwasserbereitung nutzen kann. Das richtige Gerät z.B. die große Aquarea DHW mit 300 Litern ist optional mit einem zusätzlichen Glattrohr­wärmetauscher lieferbar, der es ermöglicht, weitere Wärmeerzeuger wie eine zusätz­liche Wärmepumpe oder eine Solarthermieanlage einzubinden. Zudem erlaubt ein Kon­takteingang zur Photovoltaik-Anlage dafür, dass Warmwasserwärmepumpe und Pho­tovoltaikanlage zusammenarbeiten können.

Es gibt aber auch andere Hersteller wie beispielsweise Bosch, die solche Warmwasser-Wärmepumpen anbieten.

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Solis-Wechselrichter versorgt erste CO2-neutrale BIPV-Tankstelle von Sinopec Forschungsprojekt testet Stromnetz der Zukunft im Kreis Steinburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.06.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1911813
Anzahl Zeichen: 2259

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 597 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brauchwasser-Warmwasser-Wärmepumpe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Amberg setzt auf klimafreundliche Heizsysteme ...

Die Energiewende nimmt in Amberg Fahrt auf. Immer mehr Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer entscheiden sich für eine Wärmepumpe als zukunftsfähige Alternative zu konventionellen Öl- und Gasheizungen. Wärmepumpen nutzen die gespeicherte Umwe ...

Photovoltaik in Amberg ...

Die Sonne über Amberg hat mehr zu bieten als nur schönes Wetter: Sie ist eine unerschöpfliche Quelle für saubere Energie. Immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer in Amberg erkennen das Potenzial der Photovoltaik (PV) und entscheiden sich da ...

Ansbach setzt auf Wärmepumpen ...

Die Wärmepumpe gewinnt auch in Ansbach zunehmend an Bedeutung als moderne Heizlösung für Wohn- und Gewerbeimmobilien. Ob im Neubau oder bei der Sanierung bestehender Gebäude – die Technologie überzeugt durch hohe Effizienz, geringe Betriebskos ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z