Sicher auf Landstraßen unterwegs / ADAC begrüßt, dass zum Tag der Verkehrssicherheit die Sicherheit im ländlichen Raum in den Fokus zu rücken
ID: 1911821
"Um die Unfall- und Verkehrsopferzahlen auf Landstraßen zu senken, müssten sowohl die Unfallrisiken als auch die Unfallschwere für alle Nutzergruppen reduziert werden", so ADAC Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand. "Insbesondere Maßnahmen für Fahranfänger im unmittelbaren Zeitraum nach Erhalt der Fahrerlaubnis sind notwendig, um den spezifischen Risiken der jungen Fahrer bei Überhol- und Abkommensunfällen nachhaltig begegnen zu können, aber auch die konsequentere Kontrolle und Ahndung von Verkehrsverstößen gehören dazu", so Hillebrand weiter
Auch die gebaute Sicherheit hat dabei eine hohe Bedeutung: Hindernisfreie Seitenräume oder Seitenplanken können die Unfallschwere bei einem Abkommen von der Fahrbahn erheblich reduzieren, besonders auch für Motorradfahrer. Zur Vermeidung von Unfällen im Gegenverkehr sieht der Club bei belasteten Bundes- und Landesstraßen drei Fahrstreifen als sinnvoll an. So kann sicheres Überholen gewährleistet werden. Um für mehr Sicherheit für Radfahrende außerorts zu sorgen, sind sichere Querungsmöglichkeiten und ein durchgängiges straßenbegleitendes Radwegenetz auch im nachgeordneten Straßennetz erforderlich.
Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2021 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1911821
Anzahl Zeichen: 1925
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 662 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicher auf Landstraßen unterwegs / ADAC begrüßt, dass zum Tag der Verkehrssicherheit die Sicherheit im ländlichen Raum in den Fokus zu rücken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).