"Welcome back": Online-Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen
ID: 1912054
Koordinierungsstelle Frau und Beruf lädt am 28. Juni zum virtuellen Austausch ein
Die Finanzexpertin und Businesstrainerin Sonja de Vries führt durch den Abend und geht auf die Frage ein, welche finanziellen Folgen eine Entscheidung von heute in drei Monaten, drei Jahren und drei Jahrzehnten haben kann ? für Frauen, ihre Kinder und ihre Partner oder Partnerinnen. Fest steht: Es ist immer der richtige Zeitpunkt, um sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen. Sonja de Vries berät und doziert zu Finanzthemen für Frauen und verfügt über langjährige praktische Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung sowie in der Prozessoptimierung für Finanzen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen bitte per E-Mail an frauundberuf@region-hannover.de oder telefonisch unter (0511) 616 23542. Alle Infos zum Netzwerktreffen und zur Arbeit der Koordinierungsstelle sind zu finden unter www.frau-und-beruf-hannover.de.
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf begleitet Frauen mit Familie auf dem Karriereweg, beim beruflichen Wiedereinstieg oder der Neuorientierung. In Einzelgesprächen werden Frauen zu Fragen des Wiedereinstiegs in den Beruf, der Fortbildung während der Elternzeit oder zur beruflichen Neuorientierung beraten und informiert. Das Beratungsangebot der Koordinierungsstelle ist kostenlos und findet in vertraulichen Einzelgesprächen statt. Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover: ein Projekt in Trägerschaft der Region Hannover, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2021 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1912054
Anzahl Zeichen: 2169
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Welcome back": Online-Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).