Spenden ermöglichen Bewegungstherapie

Spenden ermöglichen Bewegungstherapie

ID: 1912081

Kinderklinik des Universitätsklinikum Tübingen erhält Bettfahrrad



(PresseBox) - Vor drei Jahren befand sich ein jugendlicher Patient mit einer leukämischen Erkrankung und Verlust der Gehfähigkeit in Behandlung im Universitätsklinikum Tübingen. Neben Schmerzen im Bereich der Füße und den Unterschenkeln fehlte ihm die Kraft in den Beinen, um sowohl Stehen als auch Gehen zu können. Gemeinsames Ziel war, das Gehen wieder zu erlernen. Der Patient begann neben der täglichen Physiotherapie mit einem geliehen Bettfahrrad zu trainieren. Im Verlauf wurden die Schmerzen weniger. Die Kraft nahm stetig zu. Alle fieberten mit und motivierten ihn. Schließlich gelang es, dass er an einem hohen Gehwagen gestützt die ersten Schritte gehen konnte ? ein Meilenstein!

Dank dieses Erfolges wurde im Rahmen der Chefarzt-Visite die Anschaffung eines eigenen Bettfahrrades für die Kinderklinik beschlossen. Ermöglicht wurde die Finanzierung durch die Unterstützungen verschiedener Medizintechnikunternehmen. Unter anderem sagte Peter Kopf, Geschäftsführer der medica Medizintechnik, Hersteller des Bettfahrrades THERA-Trainer bemo, seine Unterstützung zu.

Im März 2021 konnte das erst kürzlich zugelassene neue Bettfahrrad von THERA-Trainer in Betrieb genommen werden. ?Im Sinne der Kinder freue ich mich sehr, dass wir mit dem bemo zukünftig eine weitere attraktive Therapieoption anbieten können. Die ergänzende Software ermöglicht eine spielerisch gestaltete Kräftigung. Die Option, sowohl die obere, als auch die untere Extremität zu beüben, verspricht eine abwechslungsreiche Therapie?, so Physiotherapeut Tobias Giebler.

Eingesetzt wird der Bewegungstrainer bei Schulkindern und Jugendlichen vor allem in den Bereichen Onkologie und Neurologie. Die Anwendung in der Onkologie bewährte sich bei der Reduktion von Chemotherapie-bedingten Schmerzen der Beine, sowie beim Erhalt und zur Wiederherstellung der Gehfähigkeit. Im neurologischen Bereich sind die Regulation des Muskeltons und der Erhalt der Beweglichkeit bereits auf der Intensivstation oder in der Frührehabilitation wichtige Therapieziele. 



Unter der Marke THERA-Trainer® entwickelt, produziert und vertreibt die medica Medizintechnik GmbH weltweit gerätegestützte Behandlungskonzepte für die untere Extremität. Medica überträgt damit aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse für alle Phasen der neurologischen und geriatrischen Rehabilitation in den therapeutischen Alltag. Etwa 110 engagierte Mitarbeiter arbeiten täglich mit viel Leidenschaft daran, neue Standards zu setzen und ?life in motion? Realität werden zu lassen.

Das Unternehmen wurde 1990 gegründet und hat seinen Sitz in Hochdorf, Süddeutschland (Oberschwaben).

Mehr Informationen finden Sie unter www.thera-trainer.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter der Marke THERA-Trainer® entwickelt, produziert und vertreibt die medica Medizintechnik GmbH weltweit gerätegestützte Behandlungskonzepte für die untere Extremität. Medica überträgt damit aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse für alle Phasen der neurologischen und geriatrischen Rehabilitation in den therapeutischen Alltag. Etwa 110 engagierte Mitarbeiter arbeiten täglich mit viel Leidenschaft daran, neue Standards zu setzen und ?life in motion? Realität werden zu lassen.Das Unternehmen wurde 1990 gegründet und hat seinen Sitz in Hochdorf, Süddeutschland (Oberschwaben).Mehr Informationen finden Sie unter www.thera-trainer.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Selbstbestimmt leben, lernen und pflegen? casenio AG Partner im Haus der Zukunft 5 Fehler in der Arthrosebehandlung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2021 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1912081
Anzahl Zeichen: 2831

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hochdorf



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spenden ermöglichen Bewegungstherapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medica Medizintechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

THERA-Trainer erfolgreich mit Corona-Produkten ...

Die medica Medizintechnik aus dem oberschwäbischen Hochdorf steht für professionelle Produkte und robotikgestützte Gesamtlösungen für die Bewegungstherapie. Im Mai 2020, also mitten in der 1. Corona-Welle erhielt der Hersteller der THERA-Trainer ...

THERA-Trainer unterstützt Hilfsaktionen ...

Auch in dieser schwierigen und außergewöhnlichen Zeit, in der immer wieder neue Negativmeldungen zu Corona die Nachrichten dominieren, behält THERA-Trainer auch andere Projekte und Themen im Blick. Nachdem der Medizintechnikhersteller bereits im J ...

Alle Meldungen von medica Medizintechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z