Neuer ASCO Trockeneis-Pelletizer P55i produziert unterschiedliche Pelletgrössen gleichzeitig
Die ASCO KOHLENSÄURE AG bietet mit dem ASCO Trockeneis-Pelletizer P55i die maximale Flexibilität bei der Trockeneisherstellung. Die kompakte und leistungsstarke Maschine verfügt über zwei unabhängige Hydraulikaggregate und Pellets-Auswürfe.
Der ASCO Trockeneis-Pelletizer P55i ist mit einer grossen Siemens 12 Zoll - Touchscreen-Bedienung ausgerüstet. Über das Touchscreen-Panel lassen sich u.a. sämtliche Produktions- sowie Maschinendaten ablesen. Die automatische Kontrolle der Öltemperatur und des Einschneiungsprozesses garantiert eine kontinuierliche und reibungslose Produktion sofort nach dem Start der Maschine. Der P55i verfügt über drei unterschiedliche Produktionsmodi («Non-Stop Produktion», «Voreingestellte Menge» und «Vollautomatik» in Verbindung mit einer weiteren ASCO-Maschine).
Gegenüber seinem Vorgängermodell, dem ASCO P450, ist der neue ASCO Trockeneis-Pelletizer mit modernster Fernwartungstechnik ausgerüstet und bietet so eine Vielfalt an Möglichkeiten in den Bereichen Remote Access, Remote Data und Remote Management. Dies ermöglicht eine schnelle Problembehebung und Maschinenwartung oder die Erfassung von Produktions- und Leistungsdaten. Somit setzt die ASCO Kohlensäure AG ihre kontinuierliche Entwicklung bei zukunftsfähigen Trockeneis-Produktionstechnologien auf Industrie 4.0 ? Basis fort.
Geschäftsführer Marco Pellegrino erklärt: ?Mit dem neuen ASCO Trockeneis-Pelletizer P55i erweitern wir für unsere Kunden das Produktportfolio um eine sehr leistungsstarke und dennoch kompakte Maschine. Zeitgleich bieten wir durch die Möglichkeit zur parallelen Produktion unterschiedlicher Pelletgrössen maximale Flexibilität. Zuletzt war Trockeneis als Kühlmedium aufgrund der Corona-Pandemie in den Medien sehr präsent und die Vorteile standen weltweit im Fokus. Viele Unternehmen haben in eigene Trockeneis-Produktionen investiert und bedienen inzwischen verschiedene Industrien mit unterschiedlichsten Anforderungen. Dafür ist der P55i die optimale Lösung.»
Zur Anwendung kommen die produzierten Trockeneispellets in Branchen wie beispielsweise in der Transportkühlung von Lebensmitteln oder Pharma-Produkten aber auch beim Strahlreinigen mit Trockeneispellets. Die Vorteile einer eigenen Trockeneisproduktion sind unter anderem die kosteneffiziente Just-in-time-Produktion, die konstante Trockeneisqualität, minimaler logistischer Aufwand, effizientere Reinigungsresultate beim Trockeneisstrahlen und ein geringerer Trockeneisverlust durch Sublimation. Die Unabhängigkeit gegenüber einem externen Zulieferer gewährt nicht nur eine höhere Qualität und Flexibilität im täglichen Arbeitsprozess, sondern auch kürzere Standzeiten in der Produktion und somit eine höhere Wirtschaftlichkeit.
Die Schweizer ASCO KOHLENSÄURE AG ist ein weltweit operierendes Unternehmen, welches Komplettlösungen rund um CO2 und Trockeneis anbietet. Das Leistungsangebot geht von CO2-Produktions- und CO2-Rückgewinnungsanlagen, ASCOJET Trockeneisstrahlgeräten, Trockeneisproduktionsmaschinen über CO2-Flaschenabfüllanlagen, CO2-Verdampfern bis zu CO2-Lagertanks, CO2-Dosiersysteme für Wasserneutralisation und diversem weiteren CO2- und Trockeneisequipment. Dank dieser breiten Produktpalette und einer über 130-jährigen Praxiserfahrung im umfassenden CO2- und Trockeneisgebiet profitiert der Kunde von individuellen, kompletten CO2-Lösungen aus einer Hand. Seit 2007 gehört ASCO zum internationalen Industriegase-Unternehmen Messer Group und ist dessen Kompetenzzentrum für CO2. Durch den Zusammenschluss mit der deutschen BUSE Gastek GmbH & Co. KG mit Sitz in Bad Hönningen im Jahr 2014, wurde vor allem auf dem komplexen Gebiet der CO2-Rückgewinnung das gemeinsame Know-how und Produktportfolio gebündelt und erheblich erweitert. Im Juli 2016 wurde die US-amerikanische Tochtergesellschaft ASCO CARBON DIOXIDE INC (ASCO Inc.) mit Sitz in Jacksonville, Florida, gegründet. www. ascoco2.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Schweizer ASCO KOHLENSÄURE AG ist ein weltweit operierendes Unternehmen, welches Komplettlösungen rund um CO2 und Trockeneis anbietet. Das Leistungsangebot geht von CO2-Produktions- und CO2-Rückgewinnungsanlagen, ASCOJET Trockeneisstrahlgeräten, Trockeneisproduktionsmaschinen über CO2-Flaschenabfüllanlagen, CO2-Verdampfern bis zu CO2-Lagertanks, CO2-Dosiersysteme für Wasserneutralisation und diversem weiteren CO2- und Trockeneisequipment. Dank dieser breiten Produktpalette und einer über 130-jährigen Praxiserfahrung im umfassenden CO2- und Trockeneisgebiet profitiert der Kunde von individuellen, komplettenCO2-Lösungen aus einer Hand. Seit 2007 gehört ASCO zum internationalen Industriegase-Unternehmen Messer Group und ist dessen Kompetenzzentrum für CO2. Durch den Zusammenschluss mit der deutschen BUSE Gastek GmbH&Co. KG mit Sitz in Bad Hönningen im Jahr 2014, wurde vor allem auf dem komplexen Gebiet der CO2-Rückgewinnung das gemeinsame Know-how und Produktportfolio gebündelt und erheblich erweitert. Im Juli 2016 wurde die US-amerikanische Tochtergesellschaft ASCO CARBON DIOXIDE INC (ASCO Inc.) mit Sitz in Jacksonville, Florida,gegründet. www. ascoco2.com
Datum: 22.06.2021 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1912370
Anzahl Zeichen: 4203
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Romanshorn
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer ASCO Trockeneis-Pelletizer P55i produziert unterschiedliche Pelletgrössen gleichzeitig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASCO KOHLENSÄURE AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).