Mergers? proLogistik, Dataphone und XELOG schließen sich zu einem der führenden Innovations-Hubs f

Mergers? proLogistik, Dataphone und XELOG schließen sich zu einem der führenden Innovations-Hubs für Logistik-Software in der DACH-Region zusammen

ID: 1912417
(PresseBox) - Das Intralogistik-Systemhaus proLogistik und die Schweizer Unternehmen Dataphone und XELOG vereinbaren einen Zusammenschluss. Unter einer neuen Gruppen-Holding bündeln die Partner ihre Ressourcen und Kompetenzen im Bereich Warehouse Management Systeme (WMS) mit dem Ziel, bestmögliche Supply Chain Lösungen für die digitale Transformation in der Industrie, im Handel und auf dem Dienstleistungssektor zu entwickeln. Ebenso werden im Bereich der Hardware & Services die jeweiligen Portfolios erweitert. Gestärkt wird das Vorhaben durch den Berliner Beteiligungsinvestor Elvaston, der auf Software im B2B-Bereich spezialisiert ist.

Für alle drei Unternehmen markiert dieser Zusammenschluss einen wichtigen Meilenstein in ihrer langjährigen Firmenhistorie. Gemeinsam sind sie bereits Marktführer für ERP-unabhängige Warehouse Management Systeme in Deutschland, Österreich und der Schweiz. ?Durch die vertikale Fusion beziehen wir eindeutig Position in einem stark fragmentierten Markt und vergrößern parallel unseren internationalen Fußabdruck?, unterstreicht Jörg Sänger, CEO der neuen Gruppen-Holding.

Best-of-Breed-Lösungen im Fokus

Auf Grundlage umfassender, integrierter Soft- und Hardwarekompetenzen sollen sowohl Klein- als auch Großunternehmen, die Systeme ablösen oder erstmalig ein WMS einführen bei der digitalen Transformation unterstützt werden. Gleichzeitig ist die neue Holding schlagkräftig aufgestellt und stärkt ihre Kompetenz insbesondere für die Bereiche E-Commerce, Automatisierung, Robotik, Cloud-Computing, Künstliche Intelligenz (KI) und volle Release-Fähigkeit ?Übergeordneter Anspruch ist ein konsequenter Best-of-Breed-Ansatz, um entlang der Supply Chain für jede Branche die besten Produkte und Lösungen zur Verfügung zu stellen?, erläutert Dr. Felix Speerli, zukünftiger CPO der Gruppen-Holding. Erste Vertriebsaktivitäten in den Benelux-Staaten sind bereits angelaufen.

Grundstein für weiteres Wachstum gelegt



Aktuell generiert der neue Verbund, der schon jetzt WMS-Marktführer im Lebensmittel- und Einzelhandel ist, einen Gruppenumsatz von rund 40 Millionen Euro, verzeichnet etwa 1.500 WMS-Installationen und beschäftigt mehr als 330 Mitarbeiter. Sämtliche Partner bleiben als eigenständige Unternehmen erhalten und bilden ein breites Niederlassungsnetz: Durch den Zusammenschluss mit der LogiSoft-S GmbH ist die proLogistik GmbH + Co KG bereits in Dortmund, Pinneberg und Heilbronn vertreten. Ergänzend hat die XELOG ihren Hauptsitz im schweizerischen Rotkreuz, von wo aus die gesamte Schweiz und der süddeutsche Raum abgedeckt werden. Die Dataphone AG betreibt neben dem Headquater in Zürich Vertriebsstandorte in Wien, Moskau, Mexiko, im US-amerikanischen Hagerstown sowie im kanadischen Toronto.

Die proLogistik GmbH + Co KG bietet als Systemhaus seit über 35 Jahren innovative Soft- und Hardwarelösungen für die Intralogistik. Mit über 800 weltweit realisierten Installationen steht proLogistik für Effizienz im Bereich Lagerverwaltungssoftware und Materialflusssteuerung. Außerdem entwickelt und produziert proLogistik am Standort Dortmund industrietaugliche Terminals für den Einsatz in Logistikanwendungen sowie für die Produktion.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die proLogistik GmbH + Co KG bietet als Systemhaus seitüber 35 Jahren innovative Soft- und Hardwarelösungen für die Intralogistik. Mit über 800 weltweit realisierten Installationen steht proLogistik für Effizienz im Bereich Lagerverwaltungssoftware und Materialflusssteuerung. Außerdem entwickelt und produziert proLogistik am Standort Dortmund industrietaugliche Terminals für den Einsatz in Logistikanwendungen sowie für die Produktion.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.06.2021 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1912417
Anzahl Zeichen: 3279

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mergers? proLogistik, Dataphone und XELOG schließen sich zu einem der führenden Innovations-Hubs für Logistik-Software in der DACH-Region zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

proLogistik GmbH + Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von proLogistik GmbH + Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z