Sabine Nikolaus als Vorsitzende gewählt / Politik und Chemie-Industrie sollten mehr miteinander red

Sabine Nikolaus als Vorsitzende gewählt / Politik und Chemie-Industrie sollten mehr miteinander reden

ID: 1912601

(ots) - Bei der Mitgliederversammlung der Chemieverbände Rheinland-Pfalz wurden die Vorstände neu gewählt. An der Spitze steht nun Sabine Nikolaus vom Unternehmen Boehringer Ingelheim.

Die weiteren Vorstandsmitglieder sind:

Cyrille Beau (Michelin Reifenwerke, Bad Kreuznach)

Peter Jansen (Jansen Lackfabrik, Ahrweiler)

Hendrik Müller (Huhtamaki Foodservices, Alf)

Joachim Müller-Damerau (Trumpler, Worms)

Hans Oberschulte (BASF, Ludwigshafen)

Sebastian Schäfer (Grace, Worms)

Evelyn Thome (Röchling Automotive Germany, Worms)

Hendrik von Büren (AbbVie, Ludwigshafen)

"Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist eine wichtige Stütze für den Wohlstand und die Innovationsfähigkeit des Landes", betont die neue Vorsitzende Sabine Nikolaus. Die Pandemie hat eindrücklich gezeigt, dass Politik und Industrie nur gemeinsam die großen Herausforderungen dieser Zeit meistern können. Die Chemie- und Pharmabranche hat wichtige Beiträge in der Corona-Pandemie geleistet. Diese Zusammenarbeit muss insbesondere mit Blick auf die Klimaschutzziele und den Green Deal der EU fortgesetzt werden. "Wir fordern die Politik auf, mehr mit uns zu reden, um Fehlentwicklungen zu vermeiden. Denn Wirtschaft sind wir alle", unterstreicht Nikolaus.

Kritische Worte kommen von den Chemieverbänden Rheinland-Pfalz zur fehlenden Entlastung der Betriebe. Dass es aufgrund der Corona-Pandemie laufend wechselnde Regulierungen zu beachten gab, ist verständlich. Dass aber gleichzeitig die größte sozialpolitische und umweltrechtliche Regulierungswelle seit Jahrzehnten über die Branche hereinbricht, sei den Unternehmen schwer erklärbar. Gut für die Wirtschaft und den Wohlstand ist es in der Summe dieser Vorhaben nicht.

Zeichen, inkl. Leerzeichen: 1.782

Hintergrundinformation:

Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 190 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz. Die Vorstände der beiden Verbände werden weitestgehend Personengleich gewählt. Einzig Evelyn Thome und Hendrik Müller gehören nur dem AGV-Vorstand an.



Diese Medieninformation finden Sie auch im Internet zum Download unter www.chemie-rp.de

Pressekontakt:

CHEMIEVERBÄNDE RHEINLAND-PFALZ
Tobias Göpel
Bahnhofstrasse 48
67059 Ludwigshafen
Telefon: 0621 520 56 27
Telefax: 0621 520 56 20
E-Mail: tobias.goepel@chemie-rp.de

Original-Content von: Chemieverbände Rheinland-Pfalz, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Markt für chemische Düngemittel Marktanalyse 2017, Segmentierung, Größe, Anteil, Trend, zukünftige Nachfrage und Aktualisierungen führender Spieler nach Prognose bis 2024 Eastman erweitert sein Portfolio an Nachhaltigkeitsangeboten mit Cristal(TM) One recycelbaren Harzen für Kosmetika
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2021 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1912601
Anzahl Zeichen: 2954

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ingelheim



Kategorie:

Chemische Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sabine Nikolaus als Vorsitzende gewählt / Politik und Chemie-Industrie sollten mehr miteinander reden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chemieverb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alte Lokhalle Mainz wurde zum MINT-Zentrum (FOTO) ...

Am 28. und 29. September haben die MINT-Tage Rheinland-Pfalz stattgefunden. Über 150 Teilnehmende aus Kitas, Grundschulen und weiterführenden Schulen erlebten ein vielfältiges Programm mit Experimenten, Lernmaterialien und Fördermöglichkeiten. ...

Kita Rappelkiste Bachem freut sichüber Spende (FOTO) ...

Chemieverbände Rheinland-Pfalz geben 10.000 Euro für den Wiederaufbau des Außengeländes Wenn die Sonne lacht, wollen Kinder raus und spielen. Damit das in der KiTa Rappelkiste Bachem in Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder möglich wird, spenden die ...

Alle Meldungen von Chemieverb


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z