Stärkstes Treibhausgas: Bezug von Schwefelhexafluorid 2020 über ein Drittel niedriger als 2016 / Deutsche Wirtschaft bezog 2020 gegenüber dem Vorjahr 12,7 % weniger SF6
ID: 1912742
Die deutsche Wirtschaft hat im Jahr 2020 insgesamt 733 Tonnen des Treibhausgases SF6 von inländischen Gasehändlern bezogen. Im Vergleich zu 2016 entspricht dies einem Rückgang um 35,8 % beziehungsweise um 409 Tonnen. Allein gegenüber 2019 ging die Menge um 12,7 % oder 107 Tonnen zurück.
Abgabe im Bereich optischer Glasfasern von 2016 bis 2020 mehr als verdoppelt
SF6 wurde im Jahr 2020 mit einer abgegebenen Menge von 514 Tonnen (70,1 %) hauptsächlich in der Elektroindustrie und im Apparatebau eingesetzt. Gegenüber 2016 verminderte sich hier die Abgabe um 446 Tonnen beziehungsweise 46,5 %. Entgegen dem Trend hat sich die Abgabe im Bereich optischer Glasfasern gegenüber 2016 von 21,1 Tonnen auf 42,7 Tonnen mehr als verdoppelt (+102,4 %). SF6 wird unter anderem zur Herstellung spezieller optischer Glasfaserkabel für den Breitbandausbau eingesetzt.
Freigesetzte SF6-Menge entsprach 0,5 % aller Treibhausgasemissionen im Jahr 2019
Die von Gasehändlern an die Industrie abgegebene Menge entspricht allerdings nicht der in die Atmosphäre freigesetzten Emissionsmenge. Das Gas wird zu großen Teilen innerhalb geschlossener Systeme verwendet und damit (vorerst) nicht freigesetzt. Direkt freigesetzt wurden im Jahr 2019 nach Berechnungen des Umweltbundesamtes zur nationalen Treibhausgas-Berichterstattung 3,9 Millionen CO2-Äquivalente SF6. Dies entsprach einem Anteil von 0,5 % an den gesamten Treibhausgasemissionen in Deutschland in Höhe von rund 793,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. Für das Jahr 2020 liegen nur vorläufige Zahlen vor.
Methodischer Hinweis:
Die statistische Erhebung erfolgt bei Unternehmen, die Schwefelhexafluorid in Mengen von mehr als 200 Kilogramm im Inland abgeben.
Neben weiteren Umweltindikatoren ist der Ausstoß von Luftschadstoffen auch Teil des Monitorings der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie.
Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Statistiken der Wasserwirtschaft und der klimawirksamen Stoffe,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 89 50
www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt:
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
www.destatis.de/kontakt
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1912742
Anzahl Zeichen: 3296
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stärkstes Treibhausgas: Bezug von Schwefelhexafluorid 2020 über ein Drittel niedriger als 2016 / Deutsche Wirtschaft bezog 2020 gegenüber dem Vorjahr 12,7 % weniger SF6"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).