35-Millionen-Euro-Projekt stellt die Weichen im Gesundheitstourismus
ID: 191292
35-Millionen-Euro-Projekt stellt die Weichen im Gesundheitstourismus
Oversum bündelt Gesund-, Aktiv- und Tourismusangebote unter einem Dach
Mit dem Abriss der ehemaligen Tourist-Information mit Eishalle und Kurmittelhaus beginnt die Bauphase. Gleichzeitig startet der Countdown bis zur Fertigstellung im Frühjahr 2012. Gemeinsam mit der s. a. b. Gruppe stemmt die Ferienwelt Winterberg das Mega-Projekt, setzt damit gerade in Krisenzeiten ein Zeichen und stellt auf Jahre hinaus die Weichen in Richtung Gesundheits- mit Ganzjahrestourismus.
Hallenbad mit Außenbecken, Beauty- und Vitalbereich, Kultur- und Kongresshalle, sowie ein großer Parkplatz mit Festzeltplatz ? die Macher haben an alles gedacht. Das Oversum soll Winterberg in den Fokus der künftigen Gesundheitstouristen rücken und der Ferienwelt Winterberg einen Vorsprung verschaffen im zukunftsträchtigen Gesundheitsmarkt. Dies geschieht, indem gezielt neue, bislang fehlende Offerten geschaffen und somit Lücken in der Angebotspalette geschlossen werden. Das Oversum zentralisiert und bündelt damit die Haupt-Gesundheitsangebote der Ferienwelt Winterberg an einem Ort.
Genau dafür steht der Name Oversum. Er setzt sich zusammen aus Ovum für Ei und dem Begriff Universum. Ein Blick auf das Projektmodell macht es deutlich: Ein riesiger eiförmiger Hotel- und Gastronomiekomplex überragt die Anlage. Entsprechend gestaltet sich das neue Logo. Ein schwungvoller grüner Bogen umgibt den Anfangsbuchstaben, während der Name in braunen, klaren Lettern zu lesen ist. So schließen die Verantwortlichen den Kreis zwischen den Aktivangeboten in der Natur und denen im Oversum, denn der mit einer braunen Außenhaut überzogene Hotelzapfen ist das weithin sichtbare Merkmal der Anlage.
Rahmenterminplan
Baubeginn (= Beginn Abrissarbeiten) Mitte April 2010
Beginn Rohbau Juni 2010
Richtfest April 2011
Fertigstellung der geschlossenen Außenhaut August 2011
Fertigstellung der Außenanlagen November 2011
Eröffnung/ Inbetriebnahme Februar / März 2012
Presseinformation, Abdruck honorarfrei
Pressekontakt:
REDAKTIONSBÜRO
susanne schulten
Telefon 02904 1039
Mobil: 0170 230 70 49
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191292
Anzahl Zeichen: 2948
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"35-Millionen-Euro-Projekt stellt die Weichen im Gesundheitstourismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REDAKTIONSBÜRO susanne schulten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).