Meidinger: Halte nichts von Abkehr von Inzidenzen
ID: 1913157
Osnabrück. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat sich in der Debatte um Schulöffnungen nach den Ferien dagegen ausgesprochen, die Schulen unabhängig von der Inzidenz der Region offen zu halten. "Von einer völligen Abkehr von Inzidenzen halten wir nichts, weil diese doch wichtige Gradmesser für das Infektionsgeschehen sind", sagte Meidinger der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Ein Abkoppeln von den Inzidenzen könne seiner Ansicht nach dazu führen, dass auf eine vierte Welle an den Schulen nicht rechtzeitig reagiert werde. Meidinger hält es aber für sinnvoll, stärker auf die altersspezifische Inzidenz bei Schülern statt auf die durchschnittliche Gesamtinzidenz einer Region zu achten.
Er begrüßt Forderungen der Unionsfraktion im Bundestag nach mehr Schutzmaßnahmen. "Je mehr zusätzliche Hygieneschutzmaßnahmen an Schulen umgesetzt werden - Maskenpflicht, Ausstattung mit Raumluftfilteranlagen, regelmäßige Testungen, verstärkte Impfungen von Kindern -, umso länger kann ich Schulen bei einer eventuellen vierten Welle offen halten", sagte Meidinger der NOZ.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1913157
Anzahl Zeichen: 1473
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meidinger: Halte nichts von Abkehr von Inzidenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).