Gemeinsam Lernlücken aufholen, Wissen auffrischen und ins neue Schuljahr starten
ID: 1913323
"Die Pandemie hat uns allen noch deutlicher gezeigt, welche Herausforderungen uns in der Schule beschäftigen - von der Digitalisierung bis hin zu immer heterogeneren Lerngruppen", erklärt Cornelsen-Geschäftsführerin Martina Fiddrich. "Hier setzen wir mit unseren Angeboten an und bieten Lehrkräften die Möglichkeit, Lernlücken zu identifizieren und mit Hilfestellungen zum Aufholen gezielt zu schließen."
Zu diesem Zweck gibt es bei Cornelsen mit "Cornelsen Diagnose und Fördern" auch einen neuen Service zur Online-Diagnose. Das Tool ermöglicht Lernstandauswertungen mit individueller und automatisierter Förderung - eine Arbeitserleichterung für alle Lehrkräfte und zusätzliche Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler. Mit weiteren neuen Fördermaterialien sowie kuratierten Arbeitsheftpaketen ist sichergestellt, dass erfolgreichem Lehren und Lernen nichts mehr im Wege steht.
Weitere Informationen
cornelsen.de/schulstart (https://www.cornelsen.de/empfehlungen/schulstart/?campaign=banner/PR/2021)
cornelsen.de/empfehlungen/diagnose
Pressekontakt:
Florian Lange-Schindler
+49 30 897 85-591
Florian.Lange-Schindler@cornelsen.de
cornelsen.de/presse
Original-Content von: Cornelsen Verlag, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2021 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1913323
Anzahl Zeichen: 2151
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam Lernlücken aufholen, Wissen auffrischen und ins neue Schuljahr starten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cornelsen Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).