Goodyear präsentiert DrivePoint, eine vernetzte Lösung für die Reifendruckkontrolle auf dem Betri

Goodyear präsentiert DrivePoint, eine vernetzte Lösung für die Reifendruckkontrolle auf dem Betriebshof

ID: 1913692
(PresseBox) - Um die Mobilität von Zugmaschinen und Trailern sicherzustellen, ist die Reifenwartung essenziell. Der richtige Reifendruck sorgt dabei für mehr Kraftstoffeffizienz, optimale Laufleistung und eine längere Reifenlebensdauer. Das neue Reifendruckkontrollsystem DrivePoint von Goodyear hilft Transportunternehmen bei dieser Aufgabe. Die benutzerfreundliche Lösung ist eine von drei Alternativen, mit denen Goodyear Flottenmanager dabei unterstützt, die Verfügbarkeit ihrer Fahrzeuge zu erhöhen, die Reifenwartung vorausschauend zu planen, die Betriebskosten zu senken und den CO2-Fußabdruck der Flotte zu reduzieren.

?Mit DrivePoint bieten wir unseren Kunden eine vernetzte Lösung für die Kontrolle der Reifen auf ihrem Betriebshof, die schnell und unkompliziert auf den Fahrzeugen installiert werden kann?, erklärt Dirk Menzel, Sales Leader Proactive Solutions DACH bei Goodyear. ?Der Reifendruck aller Fahrzeuge wird innerhalb weniger Sekunden dargestellt. Das erleichtert die Reifenwartung, hilft Fahrzeugausfälle durch etwaige Pannen zu vermeiden und macht den Flottenbetrieb sicherer, effizienter und nachhaltiger.?

Mit DrivePoint ergänzt Goodyear sein ganzheitliches Mobilitätskonzept Goodyear Total Mobility, das neben den bereits bestehenden Lösungen zum Reifen- und Flottenmanagement, TPMS und Drive-Over-Reader, ein Vollsortiment an neuen und runderneuerten Nutzfahrzeugreifen und das TruckForce-Servicenetz für den hochwertigen Lkw-Reifenservice mit europaweit mehr als 2.000 Partnern umfasst.

Leicht installierbar, komfortabler Datenzugriff

Goodyear DrivePoint ist ein vernetztes System für die automatische und dynamische Reifendruckmessung auf dem Betriebshof. Mit dieser neuen Lösung ist der Reifendruck aller Fahrzeuge der Flotte sichtbar, sodass die Reifenwartung effektiver planbar ist. Es umfasst Reifendrucksensoren, die einfach auf die Reifenventile aufgesetzt werden, und batteriebetriebene Empfänger für die Erfassung der Reifendaten, während das Fahrzeug sie passiert.



Per Upload werden die erfassten Daten automatisch in die Goodyear-Cloud geladen. Zugriff und Reporting erfolgen komfortabel in der Flottenmanager-App und auf dem Web-Portal. Bei zu niedrigem Reifendruck erhält der Flottenmanager sofort eine Warnmeldung, sodass er einem potenziellen Fahrzeugausfall und den damit verbundenen Kosten vorbeugen kann.

Die Installation ist schnell und erfordert keine lange Standzeit der Fahrzeuge. Die Sensoren werden einfach auf den Ventilen montiert; die Reifen müssen dazu nicht abgenommen werden. Ist die Erstinstallation erfolgt, benötigt das System nur noch minimalen Wartungsaufwand.

Die Lösung eignet sich vor allem für Transport- und Logistikunternehmen, deren Fahrzeuge regelmäßig auf den Betriebshof zurückkehren, und die eine einfache Lösung für die Reifendruckkontrolle suchen.

Goodyear ist einer der größten Reifenhersteller weltweit. Der Konzern beschäftigt rund 72.000 Mitarbeiter und stellt seine Produkte an 54 Standorten in 23 Ländern her. In den beiden Forschungs- und Entwicklungszentren in Akron, Ohio, und in Colmar-Berg, Luxemburg, werden modernste Produkte und Dienstleistungen entwickelt, die neue Technologie- und Leistungsstandards in der Industrie setzen.

Das Reifenangebot von Goodyear für Nutzfahrzeuge, Busse und Reisebusse umfasst mehr als 400 verschiedene Reifen in über 55 verschiedenen Größen. Viele der weltweit führenden Hersteller von Nutzfahrzeugen statten ihre Fahrzeuge serienmäßig mit Reifen von Goodyear aus, darunter Volvo Trucks, Renault, Scania, DAF, MAN, Mercedes-Benz und Iveco. Darüber hinaus beliefert Goodyear auch alle führenden Hersteller von Anhängern. Mit Goodyear Total Mobility bietet das Unternehmen ein umfangreiches Mobilitätskonzept für wirtschaftliches Flottenmanagement. Dazu gehören neben den Reifen auch Services sowie intelligente Lösungen für das Reifenmanagement und die Reifendrucküberwachung.

Weitere Informationen über Goodyear und seine Produkte finden Sie im Internet unter goodyear.eu/de_de/truck/.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Goodyear ist einer der größten Reifenhersteller weltweit. Der Konzern beschäftigt rund 72.000 Mitarbeiter und stellt seine Produkte an 54 Standorten in 23 Ländern her. In den beiden Forschungs- und Entwicklungszentren in Akron, Ohio, und in Colmar-Berg, Luxemburg, werden modernste Produkte und Dienstleistungen entwickelt, die neue Technologie- und Leistungsstandards in der Industrie setzen.Das Reifenangebot von Goodyear für Nutzfahrzeuge, Busse und Reisebusse umfasst mehr als 400 verschiedene Reifen in über 55 verschiedenen Größen. Viele der weltweit führenden Hersteller von Nutzfahrzeugen statten ihre Fahrzeuge serienmäßig mit Reifen von Goodyear aus, darunter Volvo Trucks, Renault, Scania, DAF, MAN, Mercedes-Benz und Iveco. Darüber hinaus beliefert Goodyear auch alle führenden Hersteller von Anhängern. Mit Goodyear Total Mobility bietet das Unternehmen ein umfangreiches Mobilitätskonzept für wirtschaftliches Flottenmanagement. Dazu gehören neben den Reifen auch Services sowie intelligente Lösungen für das Reifenmanagement und die Reifendrucküberwachung.Weitere Informationenüber Goodyear und seine Produkte finden Sie im Internet unter goodyear.eu/de_de/truck/.



drucken  als PDF  an Freund senden  Stressfrei mit dem Auto in den Urlaub Sünden die ins Geld gehen / ADAC: Urlauber sollten über die Folgen von Verkehrsverstößen im Ausland Bescheid wissen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.06.2021 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1913692
Anzahl Zeichen: 4151

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hanau/Wien/Volketswil



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Goodyear präsentiert DrivePoint, eine vernetzte Lösung für die Reifendruckkontrolle auf dem Betriebshof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z