Umfrage: Pkw- und Transporterflotten größtenteils ohne digitales Fuhrparkmanagement

Umfrage: Pkw- und Transporterflotten größtenteils ohne digitales Fuhrparkmanagement

ID: 1914025
(PresseBox) - Geotab ermittelte in einer aktuellen Umfrage unter 220 deutschen Fuhrparkleitern*, dass mehr als zwei Drittel der deutschen Unternehmen keine digitale Flottenmanagement-Lösung im Einsatz haben. Die große Mehrheit der Unternehmen scheint also nicht nur die Chance zu verpassen ihre Fuhrparkkosten- und effizienz zu optimieren, sondern auch den Weg zu einer nachhaltigeren Flotte zu ebnen.

Die Umfrage hat ergeben, dass das Fahrzeugmanagement vielfach noch mit Tabellenkalkulation (44 Prozent) oder Papierprotokollen (19 Prozent) bewerkstelligt wird. In puncto Digitalisierung besteht bei deutschen Flotten also noch großer Nachholbedarf. Der Weg dorthin erfordert bessere Aufklärung und ein Verständnis für die Chancen, die ein digitalisiertes Flottenmanagement bieten kann.

Die Art der Fahrzeuge ist entscheidend

Betrachtet man Flotten, die überwiegend (>50 Prozent) aus Lkw bestehen, zeichnet sich ein anderes Bild: 87 Prozent der untersuchten Unternehmen aus diesem Segment nutzen Telematik. Bei Flotten, die zur Mehrzahl aus Transportern bestehen nutzen immerhin noch 26 Prozent Telematik, während es bei Pkw-dominierten Fuhrparks lediglich 14 Prozent sind.

?Die Diskrepanz zwischen den einzelnen Fahrzeugarten ist sicherlich auf die Pflicht zur Lenkzeitenerfassung für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zurückzuführen. Dennoch sollte man Telematik nicht nur als Ersatz für den Tachographen sehen ? moderne Lösungen können heute vielmehr leisten und bieten einen Mehrwert abseits der gesetzlichen Dokumentationspflichten. Kraftstoffeinsparung, optimierte Routenplanung und verbesserte Fahrsicherheit sind nur einige davon. Für den Pkw-Bereich wird besonders die Umstellung auf Elektroautos eine Herausforderung werden. Hier können Telematiklösungen wertvolle Hilfestellung bieten: Zunächst bei der Evaluation, welcher Teil der Fahrzeugflotte elektrifiziert werden könnte und später bei der Nutzung, insbesondere beim Lademanagement und bei der Routenplanung. für eine Elektrifizierung eignen und später bei der sorgfältigen Routenplanung?, kommentiert Klaus Böckers, Vice President Nordics, Central & Eastern Europe bei Geotab??????????



Lesen Sie hier weiter: https://telematik-markt.de/telematik/umfrage-pkw-und-transporterflotten-gr%C3%B6%C3%9Ftenteils-ohne-digitales-fuhrparkmanagement#.YNSXC-gzaUk

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierung der Logistik: Transportunternehmen befürchten, den Anschluss zu verlieren Synerlogis expandiert in die USA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2021 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1914025
Anzahl Zeichen: 2382

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 846 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Pkw- und Transporterflotten größtenteils ohne digitales Fuhrparkmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RIO nennt die größten Hindernisse im Logistikalltag ...

Die Transport- und Logistikbranche ist das Rückgrat vieler Lieferketten und steht im täglichen Betrieb unter hohem Druck. Termine sind eng getaktet, Kunden erwarten verlässliche Lieferzeiten, und jede Störung kann spürbare Folgen haben. Besonder ...

Alle Meldungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z