Wenn Kinder schlechte Esser sind / Wer seine Kleinen aktiv in die Essensplanung einbezieht und für Abwechslung sorgt, macht ihnen wieder Appetit
ID: 1914027
Kinder aktiv einbinden, aber nicht zwingen
Meistens können Eltern schon mit einfachen Mitteln ihren vermeintlich schlechten Essern wieder Lust aufs Essen machen: Nahrungsmittel, die Kindern nicht schmecken, bieten viele Eltern gar nicht mehr an. Ein Fehler, denn Kinder essen vor allem das, was sie kennen - der sogenannte Mere-Exposure-Effekt: Je häufiger wir etwas essen, desto positiver finden wir es. "Deshalb trotzdem immer wieder Gemüse oder Obst auf den Tisch stellen", rät Prof. Koletzko.
Zwingen sollte man seine Kinder aber nicht, bestimmte Lebensmittel zu essen. Lieber eine gesunde Ernährung vorleben - und dabei ruhig schwärmen, wie gut es schmeckt. Helfen kann es auch, wenn man die Kleinen aktiv in die Ernährung einbezieht und gemeinsam Essenspläne erstellt. Manchmal reicht auch schon ein bisschen Abwechslung auf dem Teller. Denn Kinder, die lustlos essen, empfinden Mahlzeiten oft einfach als langweilig: Ein buntes Gemüsegesicht kann das ändern. Grundsätzlich gilt: Haben Eltern den Eindruck, dass etwas nicht stimmt, dass das Kind müde, blass und abgeschlagen wirkt, sollte man sofort einen Kinderarzt aufsuchen.
Weitere hilfreiche Tipps, wie lustlose Esser wieder zu Genießern werden, finden Sie in der aktuellen Ausgabe von "Baby und Familie". Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 06/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter https://www.baby-und-familie.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/).
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1914027
Anzahl Zeichen: 2523
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 954 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Kinder schlechte Esser sind / Wer seine Kleinen aktiv in die Essensplanung einbezieht und für Abwechslung sorgt, macht ihnen wieder Appetit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).