Wenn Kinder schlechte Esser sind / Wer seine Kleinen aktiv in die Essensplanung einbezieht und für

Wenn Kinder schlechte Esser sind / Wer seine Kleinen aktiv in die Essensplanung einbezieht und für Abwechslung sorgt, macht ihnen wieder Appetit

ID: 1914027
(ots) - Anstatt sich bei jeder Mahlzeit auf den Teller zu stürzen, stochern manche Kinder nur lustlos im Essen herum - und sind nach wenigen Häppchen bereits satt. Für Eltern oft ein Grund zur Sorge. Meistens handelt es sich aber um normale und vorübergehende Entwicklungsphasen, "Solange ein Kind wächst, zunimmt und es vom Kinderarzt als gesund eingeschätzt wird, brauchen sie sich keine Gedanken zu machen", sagt Prof. Dr. Berthold Koletzko, Leiter der Abteilung für Stoffwechsel und Ernährung im Dr. von Haunerschen Kinderspital am Klinikum der Universität München im Apothekenmagazin "Baby und Familie".

Kinder aktiv einbinden, aber nicht zwingen

Meistens können Eltern schon mit einfachen Mitteln ihren vermeintlich schlechten Essern wieder Lust aufs Essen machen: Nahrungsmittel, die Kindern nicht schmecken, bieten viele Eltern gar nicht mehr an. Ein Fehler, denn Kinder essen vor allem das, was sie kennen - der sogenannte Mere-Exposure-Effekt: Je häufiger wir etwas essen, desto positiver finden wir es. "Deshalb trotzdem immer wieder Gemüse oder Obst auf den Tisch stellen", rät Prof. Koletzko.

Zwingen sollte man seine Kinder aber nicht, bestimmte Lebensmittel zu essen. Lieber eine gesunde Ernährung vorleben - und dabei ruhig schwärmen, wie gut es schmeckt. Helfen kann es auch, wenn man die Kleinen aktiv in die Ernährung einbezieht und gemeinsam Essenspläne erstellt. Manchmal reicht auch schon ein bisschen Abwechslung auf dem Teller. Denn Kinder, die lustlos essen, empfinden Mahlzeiten oft einfach als langweilig: Ein buntes Gemüsegesicht kann das ändern. Grundsätzlich gilt: Haben Eltern den Eindruck, dass etwas nicht stimmt, dass das Kind müde, blass und abgeschlagen wirkt, sollte man sofort einen Kinderarzt aufsuchen.

Weitere hilfreiche Tipps, wie lustlose Esser wieder zu Genießern werden, finden Sie in der aktuellen Ausgabe von "Baby und Familie". Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 06/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter https://www.baby-und-familie.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/).



Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krankenkasse BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER ist Testsieger beim Chatbot-Service Mit der Marktzulassung des Transkatheter-Aortenklappenersatzsystems der zweiten Generation führt Peijia Medical China in die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1914027
Anzahl Zeichen: 2523

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 954 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Kinder schlechte Esser sind / Wer seine Kleinen aktiv in die Essensplanung einbezieht und für Abwechslung sorgt, macht ihnen wieder Appetit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z