Digitalisierung in praxisnahem Umfeld erlebbar für KMUs EVO eröffnet Smart Factory am 1.7.2021
Durlangen, den 28.06.2021 Die EVO Informationssysteme GmbH eröffnet ab dem 1.7.2021 offiziell die Smart Factory für die digitale Fabrik der Zukunft in Verbindung mit der EVO-Softwareplattform. Unter dem Motto „erlebbare Digitalisierung“ in der Zerspanung 4.0 werden für KMUs direkt umsetzbare Möglichkeiten der Digitalisierung aufgezeigt. Mittels einem vielfältigen Veranstaltungs- und Lernangebot, in der cleveren Kombination aus smart Lab und smart Factory, werden Vorbehalte gegen die digitale Transformation in der realitätsnahen Produktionsumgebung aufgelöst.

(firmenpresse) - Nachrüstbare und praxisbewährte Digitalisierungslösungen werden bei Führungen, Workshops, Demonstrationen und weiteren Veranstaltungsformaten erlebbar gemacht. Dabei kann man in dem Test- und Democenter das Machbare entdecken, unter Anleitung ausprobieren und so die Möglichkeiten der oft beschriebenen Digitalen Fabrik selbst live erleben.
Das interaktive Event-Angebot der Smart Factory setzt bei den Fragestellungen, vor welchen viele Entscheider in KMUs beim Thema Digitalisierung stehen an: Was ist möglich? Wo soll man anfangen? Was macht Sinn? Wie kann die digitale Transformation in meinem Fall aussehen? Durch das breite Angebot an verschiedenen Optionen, findet sich auf jede Frage die passende Antwort.
In der Folge dieser Events kann es dann ohne Umwege direkt in die Umsetzung gehen:
Alles was in der Smart Factory aufgebaut ist, von der Werkzeugmaschine, über die Automation sowie der Messtechnik, bis hin zu den smarten Produkten und Robotern, alles vernetzt mit dem EVO-Fabrik-Betriebssystem von A bis Z, ist käuflich zu erwerben. Durch die realitätsnahe Produktionsumgebung wird der Transfer hin zur eigenen Fabrik der Zukunft sofort verständlich.
Frei nach dem Prinzip „Genauso brauchen wir das auch“, gelingt mit den gewonnenen Erkenntnissen der Einstieg und die ersten Schritte in die eigene digitale Fabrik.
Je nach Zielsetzung: ob es gilt Digitalisierung nachrüsten, eine ganzheitliche digitale Transformation zu starten; oder einzelne Schritte hin zur Digitalen Fabrik zu finden, liefert die Smart Factory wertvolle Antworten für die Zerspanung 4.0.
Um schnelle Erfolge zu erzielen, kann dank vieler unterstützender Partner die Digitalisierung integrativ angegangen werden. Dabei können Maschinenkonnektivität, Automation, Smarte Werkzeugschränke, Datenkommunikation mit Werkzeuglieferanten, CAM-Integration und vieles mehr schnell und effektiv nachgerüstet werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
// EVO Informationssysteme GmbH - Industriesoftware von A bis Z //
Die EVO Informationssysteme GmbH ist einer der führenden deutschen Hersteller von Industriesoftware. EVO ist anerkannter Vordenker für den vernetzten und digitalen Informations- und Datenfluss in Industrieunternehmen aus KMU und Mittelstand.
Die Kernkompetenz: Datenbankbasierte Informationssysteme zur Bündelung von Daten, Prozessen und Dokumenten.
EVO bietet ausgereifte, zukunftsweisende integrierte Lösungen für den vernetzten und digitalen Informations- und Datenfluss bis in die Werkzeugmaschinen.
Der Softwarehersteller bietet ein ganzheitliches Lösungsspektrum samt Shopfloor-Monitoring für die Zerspanung und zum Thema Industrie 4.0.
Die „Industrie 4.0-Lösungen“ von EVO wurden auf Bundes- und Landesebene ausgezeichnet.
Das EVO Fabrikbetriebssystem ist einfach und schnell integrierbar und vielfältig in den Möglichkeiten.
Unter dem Motto „Industriesoftware von A bis Z“ bietet der Softwarehersteller eine außergewöhnliche und einzigartige Softwareplattform mit einzelnen Bausteinen:
- EVOcompetition: Unternehmenssoftware (ERP)
- EVOcompetition: Produktionsplanung / grafische Plantafel (PPS)
- EVOjetstream: Produkt- & Fertigungsdatenmanagement (PDM/PLM/DMS)
- EVOjetstream: CNC-Datenverwaltung / Datenaustausch mit CNC-Maschinen
- EVOjetstream: Werkzeugmessdaten-Bereitstellung für Maschinen
- EVOtools: Werkzeugverwaltung / Werkzeugorganisation
- EVOcompetition: Betriebsdatenerfassung (BDE)
- EVOperformance: Maschinendatenerfassung (MDE/MES)
- EVOcompetition: Qualitätsmanagement (CAQ)
- EVOworkforce: Personalzeiterfassung (Workforce Management)
- EVOteamwork: Digitale Mitarbeiterkommunikation (Messenger)
EVO versteht die hohe Kunst, den Benutzer durch komplexe Prozesse und Kontexte zu führen und ein sensationelles Benutzererlebnis zu ermöglichen. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz liefert EVO passgenaue Softwarebausteine die sich nahtlos in bestehende IT-Ökosysteme integrieren.
Datum: 28.06.2021 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1914086
Anzahl Zeichen: 2526
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Industrie 4.0
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung in praxisnahem Umfeld erlebbar für KMUs EVO eröffnet Smart Factory am 1.7.2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EVO Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).