Brahms pur im letzten Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Brahms pur im letzten Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

ID: 1914210

Julian Rachlin als Dirigent und Geigensolist am 1. und 2. Juli, um 20 Uhr zu Gast



(LifePR) - Mit zwei gewichtigen Werken von Johannes Brahms verabschieden sich die Essener Philharmoniker in die Sommerpause: Am Donnerstag/Freitag, 1./2. Juli, um 20 Uhr stehen in der Philharmonie Essen das Violinkonzert D-Dur, op. 77 und die Sinfonie Nr. 1 c-Moll, op. 68 auf dem Programm. Die musikalische Leitung übernimmt mit Julian Rachlin eine Künstlerpersönlichkeit, die sowohl als Dirigent wie auch als Solist international erfolgreich ist. So wird er im Essener Konzert nicht nur am Dirigentenpult stehen, sondern gleichzeitig den anspruchsvollen Solopart des Violinkonzertes interpretieren. In dieser seltenen Doppelfunktion war der gebürtige Litauer bereits 2019 gemeinsam mit den Essener Philharmonikern zu bewundern, damals mit Tschaikowskis Violinkonzert.

Der damals 45-jährige Johannes Brahms komponierte sein erstes und einziges Violinkonzert, als er im Jahr 1878 am Wörthersee weilte. In einem Briefwechsel mit dem Solisten Joseph Joachim nahm er einige Umarbeitungen vor, da er selbst stets vom Klavier aus komponierte und des Violinspiels nicht mächtig war. Dennoch stellt das Konzert hohe technische Anforderungen an einen Solisten, die Joachim mit Brahms am Pult zur Uraufführung am Neujahrstag 1879 im Gewandhaus zu Leipzig mit Bravour meisterte. Auch die Sinfonie c-Moll ist ein Erstling in Brahms? Schaffen. Schon länger hatten ihn Kritiker und Freunde, unter ihnen auch Robert Schumann, dazu gedrängt, eine Sinfonie zu komponieren. Er selbst fürchtete sich jedoch davor, das Erbe Beethovens anzutreten, hörte er doch immerzu diesen ?Riesen hinter sich marschieren?. Doch wie seine Skizzen aus dem Jahr 1862 beweisen, spielte Brahms schon längere Zeit mit dem Gedanken, eine Sinfonie zu komponieren. Während eines Urlaubs auf Rügen 1876 wurde dieser Plan in die Tat umgesetzt.

Gastronomisches Angebot: Eine Stunde lang vor Konzertbeginn sind im RWE Pavillon Getränke und kleine Snacks erhältlich. Der Verzehr ist ausschließlich an dafür vorgesehenen Stehtischen möglich.



Hinweis: Nicht mehr notwendig für den Besuch des Konzertes ist die Vorlage eines Nachweises über einen negativen Schnelltest, eine vollständige Impfung oder eine Covid-Genesung. Erforderlich ist weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske auch während des Konzertes.

Karten (? 18,00-30,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Öffnungszeiten: Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch unter T 02 01 81 22-200 (Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr) sowie online unter www.theater-essen.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  \ Katja Lembke wird neue Vorsitzende des deutschen Archäologen-Verbandes
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.06.2021 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1914210
Anzahl Zeichen: 2715

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brahms pur im letzten Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Theater und Philharmonie Essen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

John-Dennis Renken erhält den Essener "Jazz Pott" 2021 ...

Das Programm für die nächste Jazz-Saison am Essener Schauspiel steht: Der künstlerische Leiter der Reihe ?Jazz in Essen?, Dr. Berthold Klostermann, hat insgesamt sechs Konzerte zusammengestellt, in der Hoffnung, dass diese zwischen September 2021 ...

Spielzeit am Aalto-Theater endet mit Offenbach-Operette ...

Mit einer großen Portion Humor endet die Spielzeit am Aalto-Theater: Am Samstag, 3. Juli, um 19 Uhr steht die letzte Vorstellung in dieser Saison von Jacque Offenbachs Operette ?Auf Ihr Wohl, Herr Blumenkohl!? auf dem Programm. ? Herr Blumenkohl (K ...

Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z