White Paper zeigt dramatische Parkplatznot

White Paper zeigt dramatische Parkplatznot

ID: 1914227
(ots) - Mit 90 Millionen Euro fördert der Bund ab sofort private Parkraumkonzepte entlang der deutschen Autobahnen. Die Richtlinien werden heute im Bundesanzeiger veröffentlicht. Eine Analyse der Parkplatznot bietet ein aktuelles White Paper. Zusätzliche innovative Konzepte sind gefragt - wie KRAVAG Truck Parking.

"Bis 2023 fehlen entlang der Autobahnen und Bundesstraßen in Deutschland rund 40.000 Lkw-Stellplätze," sagt KRAVAG-Vorstand Jan Dirk Dallmer. Wie dramatisch die Situation ist, zeigt ein gemeinsames White Paper der KRAVAG-Versicherung, des Bundesverbands Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) und der Universität Duisburg-Essen. "Das Förderprogramm des Bundesverkehrsministeriums ist ein wichtiger Beitrag für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Wir müssen gemeinsam gegensteuern, damit sich die Parkplatznot in den nächsten Jahren nicht weiter verschärft", sagt Dallmer.

Einen Lösungsansatz bietet die App KRAVAG Truck Parking, die der Logistikversicherer herausgebracht hat. Dabei stellen sich KRAVAG-Kunden gegenseitig Stellflächen auf ihren Betriebsgeländen zur Verfügung. Über die App können die Fernfahrer direkt einen Platz reservieren und dort übernachten. Das bundesweite Netzwerk wird seit zwei Jahren kontinuierlich ausgebaut. "Mit KRAVAG Truck Parking haben wir einen gemeinschaftlichen und solidarischen Ansatz gewählt, um die Parksituation für die Trucker zu verbessern", erklärt Dallmer. "Natürlich unterstützen wir auch Unternehmen bei der Nutzung dieses Förderprogramms. Insbesondere für kleine und mittelständische Betriebe sind die hohen Förderquoten interessant."

Das White Paper zum Download und mehr zu KRAVAG Truck Parking finden Sie hier: FAQs und White Paper zur Parkplatz-App (ruv.de) (https://www.ruv.de/presse/kravag-truck-parking/faqs-kravag-truck-parking)

Pressekontakt:

Gesa Fritz
Konzern-Kommunikation
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Tel.: 0611 533-52284


E-Mail: presse@ruv.de

Original-Content von: R+V Versicherung AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Materialbearbeitung auf höchstem Niveau mit innovativer Laser-Technologie Dr. August Markl und Hermann Tomczyk werden ADAC Ehrenpräsidenten / Ehemalige Präsidiumsmitglieder für langjährige Verdienste geehrt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2021 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1914227
Anzahl Zeichen: 2134

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"White Paper zeigt dramatische Parkplatznot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V Versicherung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

R+V: Starkes Wachstum im ersten Halbjahr 2025 ...

Die Beitragseinnahmen der R+V Versicherung sind im ersten Halbjahr 2025 um knapp 10 Prozent auf mehr als 10 Milliarden Euro gestiegen. Für das Gesamtjahr peilt der genossenschaftliche Versicherer ein Wachstum deutlich oberhalb des Vorjahres an. Die ...

Erheblich weniger Unfälle durch begleitetes Fahren ...

Begleitetes Fahren bringt Sicherheit. Das zeigt der Blick in die Kfz-Haftpflicht-Statistik der R+V Versicherung. Fahren junge Menschen dagegen von Beginn an allein Auto, steigt das Unfallrisiko um 23 Prozent. Als Konsequenz bietet der drittgrößte K ...

Alle Meldungen von R+V Versicherung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z