ZDF-Programmhinweis

ZDF-Programmhinweis

ID: 1914680
(ots) -

Bitte aktualisierten Programmtext beachten!


Sonntag, 11. Juli 2021, 16.30 Uhr

planet e.: Das Insekten-Mysterium
Zwischen Plage und Artensterben
Film von Michael Nieberg

Borkenkäfer fressen sich durch unsere Wälder. Die Brennhaare Tausender Eichenprozessionsspinner verbreiten Schrecken. Gleichzeitig sterben unzählige Insekten. Wie passt das zusammen?

Massive Eingriffe des Menschen in die Natur führen zu einem dramatischen Artensterben, auch bei den Insekten. Verschwunden sind viele natürliche Feinde von Borkenkäfern oder Eichenprozessionsspinnern, sodass sich diese immer weiter ausbreiten können.

Das Problem ist bekannt, die Lösung schwierig: Monatelang rang die Bundesregierung um ein sogenanntes Insektenschutzgesetz. Erst im Juni verabschiedete der Bundestag entsprechende Maßnahmen, darunter die Ausweitung von Biotopen und die Eindämmung des Einsatzes von Pestiziden.

"Ohne Insekten kann auch der Mensch langfristig nicht überleben", prognostiziert Prof. Lars Krogmann, Entomologe an der Uni Hohenheim und Interimsdirektor des Naturkundemuseums Stuttgart. Viele Tausend Arten seien nützlich, nicht nur die allseits bekannte Honigbiene. Insekten ernähren sich von anderen Insekten. Fehlen die natürlichen Feinde, breiten sich einige Arten explosionsartig aus.

So zum Beispiel der Eichenprozessionsspinner. Dessen Brennhaare können gefährliche, allergische Reaktionen auslösen. Seinetwegen werden Spielplätze und Schulhöfe gesperrt, mancherorts werden Bacillus-thuringiensis-Präparate gegen die Plage eingesetzt. Das Mittel gilt als biologisch gut verträglich.

Prof. Wolfgang Rohe von der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Göttingen aber warnt: "Auch dieses Mittel führt zu Kollateralschäden. Viele Nützlinge in den Eichen werden mit abgetötet." Der Wissenschaftler erforscht, welche Insektenarten genau von dem Biozid mit dem Bacillus thuringiensis getroffen werden, und kommt zu dem Schluss: "Besser wäre es, die natürlichen Fressfeinde des Eichenprozessionsspinners anzusiedeln."



"planet e." zeigt, wie das Artensterben und die plageartige Verbreitung einzelner Insekten zusammenhängen.


Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis Brexit, Corona und die Krone:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2021 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1914680
Anzahl Zeichen: 2469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z