apotheken-umschau.de: Impfaccount nicht sofort löschen / Aus Sorge um ihre Daten löschen viele ihr

apotheken-umschau.de: Impfaccount nicht sofort löschen / Aus Sorge um ihre Daten löschen viele ihr Impfkonto nach der zweiten Vakzination. Für das digitale Impfzertifikat kann dieses aber nützlich sein

ID: 1914739
(ots) - Wer geimpft ist, hat mehr Freiheiten - vorausgesetzt, er kann seine Impfung auch nachweisen. Doch um überhaupt an die Reihe zu kommen, gibt es in einigen Bundesländern die Möglichkeit, einen Impfaccount anzulegen. Über dieses Konto wird man zum Beispiel auf die Warteliste gesetzt und über Termine benachrichtigt. Doch was passiert mit dem Account, wenn man vollständig geimpft ist? Sollte man das Konto dann - etwa aus Sorge um seine sensiblen Daten im Netz - lieber löschen? Das Gesundheitsportal apotheken-umschau.de erklärt, warum es sinnvoll sein kann, das Konto noch zu behalten.

Vorteile des Impfkontos

Der Account kann etwa die nachträgliche Vergabe des digitalen Impfpasses vereinfachen, schreibt apotheken-umschau.de. Der Vorteil: Ein digitaler Nachweis kann, im Gegensatz zum gelben Heft, nicht verloren gehen. Auch für eine mögliche Auffrischimpfung könne es später einfacher sein, sich über ein vorhandenes Konto anzumelden.

Doch auch für diejenigen, die ihr Konto bereits gelöscht haben, gibt es Lösungen. Apotheken, Praxen und Impfzentren können den Impfstatus anhand des gelben Hefts überprüfen und den QR-Code für den digitalen Nachweis ausstellen. Thorben Krumwiede, Geschäftsführer der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD), rät allen Geimpften: "Lassen Sie sich bei der Zertifikatserstellung in jedem Fall eine Papierversion des QR-Codes mitgeben. Denn der lässt sich auf einem neuen Gerät einfach wieder hinterlegen."

Den gesamten Artikel lesen Sie auf apotheken-umschau.de.

Pressekontakt:

Dr. Judith Pöverlein
Tel. 089 / 744 33 343
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Rezepturen für Kosmetik werden mit Hauschild SpeedMixer® gemischt Weltinkontinenztag am 30. Juni: SENI und TERRITORY machen mit Content-Kampagne
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2021 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1914739
Anzahl Zeichen: 1851

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"apotheken-umschau.de: Impfaccount nicht sofort löschen / Aus Sorge um ihre Daten löschen viele ihr Impfkonto nach der zweiten Vakzination. Für das digitale Impfzertifikat kann dieses aber nützlich sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z