Terminhinweis: Nach Verboten bestimmter Einweg-Plastikprodukte: Mit konsequenter Mehrwegförderung die Plastikmüllkrise lösen
ID: 1914923
Die Konferenz wird veranstaltet von der Deutschen Umwelthilfe (DUH), dem Europäischen Verband der Getränkefachgroßhändler (CEGROBB), dem Verband Privater Brauereien Deutschland und Reloop (Plattform für Kreislaufwirtschaft). Mehrwegverpackungen vermeiden Abfälle, verhindern die Vermüllung von Landschaft und Meeren, stärken regionale Wirtschaftskreisläufe und schaffen grüne Arbeitsplätze. Vor allem aber tragen Mehrwegverpackungen entscheidend zur Bekämpfung des Klimawandels bei.
Auf der Konferenz sprechen unter anderem die österreichische Umweltministerin Leonore Gewessler, die stellvertretende Generaldirektorin der GD Umwelt der Europäischen Kommission Joanna Drake und der Europaabgeordnete (Grüne/EFA) Sven Giegold. Ein detailliertes Programm und weitere Hintergrundinformationen finden Sie hier: www.duh.de/reuse2021
Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie findet die diesjährige Europäische Reuse-Konferenz digital über Zoom statt. Wir bitten um Anmeldung an presse@duh.de. Für O-Töne oder Interviews wenden Sie sich gerne ebenfalls an die Pressestelle.
Datum:
Dienstag, 6. Juli 2021 von 9:30 bis 16:30 Uhr
Pressekontakt:
030 2400867-20, presse@duh.de
www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe,
www.facebook.com/umwelthilfe, www.instagram.com/umwelthilfe,
www.linkedin.com/company/umwelthilfe
Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1914923
Anzahl Zeichen: 2281
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 717 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Terminhinweis: Nach Verboten bestimmter Einweg-Plastikprodukte: Mit konsequenter Mehrwegförderung die Plastikmüllkrise lösen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).