Honda und Vattenfall bieten vernetzte Ladestation an

Honda und Vattenfall bieten vernetzte Ladestation an

ID: 1914928

Power Charger S+ (4G)



(PresseBox) - .

Ladestation bietet komfortables und sicheres Aufladen für zu Hause

Ab sofort in Deutschland erhältlich

Auf künftige vernetzte Services ausgelegt

Der von Honda entwickelte und Vattenfall vertriebene Honda Power Charger S+ (4G) ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Die neue Ladestation für Elektrofahrzeuge ermöglicht komfortables und schnelles Wechselstrom-Laden für zu Hause. Die Batterie des Honda e lässt sich über einen 20-Ampere-Anschluss in 7,1 Stunden* zu 100 Prozent aufladen ? und damit erheblich schneller als an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose.

Die Lieferung und Installation des Power Chargers S+ (4G) erfolgt komplett durch Vattenfall. Das führende europäische Energieunternehmen überwacht auch den Bestellprozess, die Inbetriebnahme und die Kundenbetreuung, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen. Weitere Informationen erhalten Interessenten bei ihren Honda e Händlern.

Der Power Charger S+ (4G) besitzt ein schlichtes und gleichzeitig hochwertiges Design, das vom Honda e inspiriert ist, und ist mit allen Elektroautos mit Typ-2-Verbindung kompatibel ? das sind derzeit alle in Europa verfügbaren Modelle. Die maximale Leistung beträgt 7,4 kW (einphasig) bzw. 22 kW (dreiphasig). Ein Wechsel des bestehenden Stromtarifs ist nicht erforderlich. Zudem ist der Power Charger S+ (4G) auf die Einführung intelligenter vernetzter Ladelösungen vorbereitet.

?Angesichts der schnell wachsenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen brauchen die Nutzer jederzeit Zugang zu einer komfortablen Lademöglichkeit. Der Power Charger bietet schnelles, zuverlässiges und sicheres Laden für zu Hause. Wir freuen uns, diese intelligente Ladestation ergänzend zum Honda e, der sich durch moderne Technologie und fortschrittliche Konnektivität auszeichnet, anbieten zu können. So schaffen wir einen Mehrwert für unsere Kunden und bieten ein noch besseres Produkterlebnis", sagt Holger Obst, General Manager Automobile bei Honda Deutschland.



Die Einführung des Power Charger S+ (4G) in Deutschland folgt auf den Marktstart des Honda e, des ersten batterieelektrischen Fahrzeugs der Marke für Europa, im vergangenen Sommer. Der Honda e basiert auf einer eigens entwickelten E-Plattform und wurde speziell für die europäischen Kunden entwickelt und designt. Mit seinem fortschrittlichen Antrieb, seinem eigenständigen Design, seiner modernen Konnektivität und den markentypischen Fahreigenschaften steht der Honda e für die Honda Vision einer neuen Ära der urbanen Mobilität.

Der Honda Power Charger S+ (4G) ist ab sofort für 1.849 Euro zzgl. Installationskosten erhältlich. Alle von Vattenfall in Deutschland angebotenen Ladestationen eignen sich für die aktuelle staatliche Förderung in Höhe von 900 Euro.**

* Berechnete Dauer ab Ladeaufforderung am Armaturenbrett

** Weitere Informationen unter: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Förderprodukte/Ladestationen-für-Elektroautos-Wohngebäude-(440)/

Stromverbrauch Honda e in kWh/100 km: kombiniert 17,8-17,2; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 0. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zur offiziellen spezifischen CO2-Emission neuer Personenkraftwagen können dem ?Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern, unentgeltlich erhältlich ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer PEUGEOT 308 ab sofort bestellbar Warum ein Elektroauto in Deutschland und Polen so schmutzig fährt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.06.2021 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1914928
Anzahl Zeichen: 3816

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 679 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Honda und Vattenfall bieten vernetzte Ladestation an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Honda Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektro-SUV von Honda ab sofort bestellbar ...

br /> Vollelektrischer Kompakt-SUV basiert auf einer neuen Elektroplattform Großer Touchscreen und digitale Instrumententafel sorgen für ein neuartiges digitales Benutzererlebnis Bestellungen ab sofort möglich Der neue Honda e:Ny1 ist zu Preise ...

Honda gibt Preise für ZR-V und CR-V bekannt ...

br /> Kompakter ZR-V überzeugt mit stilvollem Design und umfangreicher Ausstattung CR-V als Vollhybrid und erstmals auch als Plug-in-Hybrid verfügbar Mit zwei neuen elektrifizierten SUV-Modellen – dem ZR-V e:HEV sowie dem CR-V als Vollhybrid ( ...

Honda baut intelligenten Ladeservice e:PROGRESS weiter aus ...

br /> Künftig in weiteren europäischen Ländern verfügbar Neue Solar-Funktion optimiert das Laden mit privat erzeugter Solarenergie Erfolgreiche Zwischenbilanz: Britische Nutzer sparen bis zu 1.000 Pfund pro Jahr Honda hat im Rahmen eines Media ...

Alle Meldungen von Honda Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z