Verteidigungspolitischer Sprecher der Union verteidigt Einsätze in Afghanistan und Mali
(ots) - Henning Otte (CDU) zieht am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin eine positive Bilanz zum Bundeswehr-Einsatz am Hindukusch. Dies machte er daran fest, dass seit dem Anschlag auf das World Trade Center in New York 2001 keine Anschläge aus Afghanistan in der Welt mehr verübt worden seien. Nun sei die afghanische Regierung aufgefordert, den eingeleiteten Friedensprozess mit den Taliban fortzusetzen und die Versöhnung zu vollenden. Das Statement des ehemaligen Verteidigungsministers Struck "die Sicherheit Europas endet nicht am Mittelmeer" habe weiterhin Gültigkeit. Dies gälte auch für den Einsatz in Mali, so Otte weiter. Auch dort habe die Bekämpfung von Terror Priorität. Mali ist das gefährlichste Einsatzgebiet der Bundeswehr. Vor einer Woche kam es dort zu einem schweren Anschlag, bei dem zwölf deutsche Soldaten verletzt wurden. Den Vorwurf, dass die Politik mit solch einem Einsatz überfordert sei, wies Otte entschieden zurück: "Es gilt, die sicherheitspolitischen Herausforderungen anzunehmen und deutlich zu machen, dass wir unseren Beitrag leisten im Kampf gegen Terror." Otte betonte, dass dazu vor allem eine "richtige Ausrüstung" der Truppen vor Ort gehöre.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2021 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1915195
Anzahl Zeichen: 1468
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
505 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Verteidigungspolitischer Sprecher der Union verteidigt Einsätze in Afghanistan und Mali"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH begrüßt, dass der US-Autohersteller Tesla in Berlin-Köpenick ein europäisches Entwicklungszentrum aufbauen will.
Geschäftsführer Stefan Franzke sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, Te ...
In der Union gibt es erste Stimmen, die davor warnen, mit der SPD weiter über Kürzungen im Sozialbereich zu streiten.
Der Vorsitzende der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft, Dennis Radtke (CDU) hat die Koalition aufgerufen, "in den ...
Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert.
Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...