UEFA EURO 2020: Neuer Rekord bei den Streaming-Abrufen für die ARD
ID: 1915239
Die Fußball-Europameisterschaft geht nach dem Ausscheiden gegen England ohne das deutsche Team weiter - am Freitag und Samstag kämpfen die verbliebenen acht Mannschaften in der K.o.-Runde um den Einzug ins Halbfinale. Die EM-Viertelfinalspiele Tschechien gegen Dänemark und Ukraine gegen England werden am Samstag (03.07.2021) live im Ersten zu sehen sein.
Die wichtigsten Themen rund um diese Spiele diskutieren ab ca. 17.15 Uhr Moderator Alexander Bommes und die Expert:innen Almuth Schult und Stefan Kuntz im Sportschau-Studio in Köln.
Um 18.00 Uhr wird in Baku das Spiel der Tschechen gegen Dänemark angepfiffen. Die Reporter sind Tom Bartels und Thomas Broich. Um 21.00 Uhr folgt aus Rom das Viertelfinale zwischen der Ukraine und Deutschland-Bezwinger England. Moderatorin Jessy Wellmer und Sportschau-Experte Bastian Schweinsteiger berichten aus dem Stadion. Das Spiel wird von Gerd Gottlob kommentiert.
Der ARD-Hörfunk überträgt alle Viertelfinalspiele, die beiden Halbfinals und das Finale dieser EURO live und in voller Länge - u.a. über WDR-Event und sportschau.de.
Abgerundet wird der Fußball-Samstag im Ersten ab ca. 23.30 Uhr mit dem Sportschau Club. Bei Esther Sedlaczek und Micky Beisenherz sind diesmal Nationalspielerin Alexandra Popp, die Hörfunk- und Fernsehmoderatorin Hadnet Tesfai und Markus Babbel zu Gast, der mit der deutschen Nationalmannschaft 1996 den EM-Titel gewonnen hat.
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Telefon: 0221 220 7100
E-Mail: Kommunikation@WDR.de
Fotos finden Sie unter: https://www.ard-foto.de
Twitter: https://twitter.com/ARD_Presse
ARD-Newsletter abonnieren: https://ard.de/presse
Original-Content von: ARD Presse, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2021 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1915239
Anzahl Zeichen: 2460
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Fussball
Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UEFA EURO 2020: Neuer Rekord bei den Streaming-Abrufen für die ARD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Presse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).