Sprachtalente gesucht: Bundeswettbewerb Fremdsprachen startet in neue Runde
ID: 1915350
In welcher Fremdsprache die Schüler antreten, entscheiden diese selbst. Die Auswahl reicht von Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch oder Chinesisch bis hin zu Latein und Altgriechisch. Schüler der Klassen 8 bis 13 können ihr Sprachtalent als Einzelteilnehmer in der Kategorie SOLO unter Beweis stellen. Die jüngeren Schüler treten mit einer Fremdsprache an, bei den älteren werden zwei Sprachen erwartet. In der ersten Wettbewerbsrunde nehmen die Jugendlichen mit einem selbstgedrehten Video teil. Im weiteren Verlauf des Wettbewerbs warten dann mündliche und schriftliche Aufgaben.
In der Wettbewerbskategorie TEAM SCHULE produzieren Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 10 in Gruppen gemeinsam einen Film, einen Podcast oder ein Theaterstück in einer oder mehreren Fremdsprachen ihrer Wahl. Die besten Teams nehmen nächstes Jahr im Juni am großen Sprachenfest in Brandenburg teil.
Auf die Gewinner warten Stipendien der Studienstiftung des deutschen Volkes, Geldpreise und Sachpreise. Interessierte reichen ihre Bewerbung ein unter: www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de. Hier sind auch alle Informationen zum Wettbewerb kompakt zusammengefasst. Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2021.
Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist einer der traditionsreichsten Schülerwettbewerbe in Deutschland. Jedes Jahr nehmen mehr als 15.000 Schülerinnen und Schüler teil. Ausrichter des Wettbewerbs ist Bildung & Begabung, das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder.
Über Bildung & Begabung
Bildung & Begabung ist die zentrale Anlaufstelle für Talentförderung in Deutschland. Mit ihren individuellen Förderprogrammen hilft die Einrichtung Jugendlichen, ihre Stärken zu entfalten - unabhängig davon, auf welche Schule sie gehen oder aus welcher Kultur sie stammen. Außerdem unterstützt Bildung & Begabung Lehrkräfte, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler mit umfangreichen Informations- und Vernetzungsangeboten wie der Fachtagung "Perspektive Begabung" oder dem Online-Portal www.begabungslotse.de. Bildung & Begabung ist eine Tochter des Stifterverbandes. Förderer sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Kultusministerkonferenz. Schirmherr ist der Bundespräsident.
www.bildung-und-begabung.de
Pressekontakt:
Konrad Hünerfeld
Leiter Kommunikation
Tel.: (0228) 959 15-62
Mail: presse@bildung-und-begabung.de
Social Media
www.facebook.com/BildungBegabung
www.twitter.com/BildungBegabung
www.instagram.com/BildungBegabung
Original-Content von: Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1915350
Anzahl Zeichen: 3134
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprachtalente gesucht: Bundeswettbewerb Fremdsprachen startet in neue Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bildung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).