IT Workbench nimmt Hamburger Büro wieder in Betrieb

IT Workbench nimmt Hamburger Büro wieder in Betrieb

ID: 1915500

Wiedereröffnung nach Corona



(PresseBox) - Nach drei Coronawellen, prophylaktischen Abstands- und Quarantänemaßnahmen und monatelangem Home-Office kehrt das Hamburger IT Workbench Team in die Büroräume in der Schillerstraße zurück.

Office in Hamburg

Auch Dr. Michael Krieg verlässt das schwäbische Home-Office, um seinen Schreibtisch im Norden abzustauben. ?Es ist das erste Mal nach 230 Tagen, dass ich wieder in unser Hamburger Büro fahre?, freut sich der Geschäftsführer.

Nearshoring

Das remote Arbeiten von Zuhause hat keine gewaltige Umstellung oder Einschränkung für die Arbeit im jeweiligen Team dargestellt, da aufgrund unserer Nearshoring-Struktur bereits seit 15 Jahren verschiedene Teams über nationale Grenzen hinweg remote zusammenarbeiten.

Jedoch hat Corona das Arbeitsumfeld im Home-Office verändert. Die pandemiebedingten Begleitumstände wie Home-Schooling, Angst vor möglichen Ansteckungen und familiäre Krankheitsfälle haben der Konzentration spürbar Grenzen gesetzt und jeden Einzelnen belastet.

Jetzt sind die meisten Begleitumstände überwunden und alle freuen sich auf das persönliche Zusammentreffen im Büro. Schließlich sind manche Gespräche zwischen Computer und Kaffeemaschine der Auslöser für die besten Ideen ? ganz egal, ob es sich hierbei um die Behebung eines Softwarefehlers oder die Urlaubsplanung handelt.

Büroalltag: Back to normal?

Trotz Impfungen und Immunisierungen wird die CoVID-19-Pandemie unser Arbeitsleben auch weiter beeinflussen. Das Maskentragen und das Abstandhalten werden vielleicht bald der Vergangenheit angehören, aber der Geruch von ganz viel Desinfektionsmittel wird noch lange durch das Büro ziehen.

Die IT Workbench ist auf Bestandsführung in der Versicherungsbranche spezialisiert. Das Software- und Beratungsunternehmen hat seinen Hauptsitz im Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen.

Gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen in Kiew als verlängerter Werkbank unterstützt die IT Workbench ihre Kunden vor Ort mit fachlichem und technischem Knowhow. Dabei schätzen die Kunden sowohl die qualitativ hochwertige Umsetzung als auch das attraktive Preismodell.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IT Workbench ist auf Bestandsführung in der Versicherungsbranche spezialisiert. Das Software- und Beratungsunternehmen hat seinen Hauptsitz im Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen.Gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen in Kiew als verlängerter Werkbank unterstützt die IT Workbench ihre Kunden vor Ort mit fachlichem und technischem Knowhow. Dabei schätzen die Kunden sowohl die qualitativ hochwertige Umsetzung als auch das attraktive Preismodell.



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Schnelldurchgang zum Anwendungsgerüst Softing stellt Softwaremodul zur Anbindung von Modbus TCP-Steuerungen an IIoT-Anwendungen vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2021 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1915500
Anzahl Zeichen: 2253

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Böblingen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT Workbench nimmt Hamburger Büro wieder in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IT Workbench GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IT Workbench mit neuem Webauftritt ...

Wer mehr über unsere Software-Entwicklung für die Assekuranz und unsere Expertise im Bereich der Bestandsführung, strategischen Beratung und Begleitung erfahren möchte, sollte unbedingt auf unserer neuen Webpräsenz vorbeischauen. Neugierig wer s ...

Revolutionäre neue Software für die Assekuranz! ...

Wir freuen uns, Ihnen heute eine bahnbrechende Neuerung in der Software-Entwicklung für die Assekuranz vorstellen zu können: Unsere neue KI-gestützte Software „Versicherungs-Glücksrad“! Mit dieser innovativen Anwendung können Sie ab sofort a ...

It’s springtime! ...

Der kalendarische Frühlingsanfang fällt in der Regel auf den 20. oder 21. März. An diesem Tag findet die Tagundnachtgleiche statt, was bedeutet, dass Tag und Nacht ungefähr gleich lang sind. Dieser Zeitpunkt markiert den Beginn des Frühlings auf ...

Alle Meldungen von IT Workbench GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z