RTL/ntv Trendbarometer: 60 Prozent der Deutschen würden wegen Impftermin Urlaub verschieben oder ausfallen lassen
ID: 1915559
Westdeutsche (62%) würden dabei häufiger als Ostdeutsche (47%) in Erwägung ziehen, ihren Urlaub zu verschieben oder ausfallen zu lassen, wenn dieser mit ihrem Impftermin kollidieren würde. Dies gilt auch insbesondere für die Anhänger der SPD (72%), der Union (69) und der Grünen (66%). Dass dies für sie nicht in Frage käme, sagen überdurchschnittlich häufig die Anhänger der AfD (80%).
Die Meldungen sind mit der Quellenangabe RTL/ntv-Trendbarometer frei zur Veröffentlichung.
Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der Mediengruppe RTL am 29. und 30. Juni 2021 erhoben. Datenbasis: 1.001 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.
Pressekontakt:
Heike Speda
Unternehmenskommunikation Mediengruppe RTL Deutschland
RTL-Kommunikation
Telefon: +49 221 456 74221
Fax: 0221 / 456 74290
heike.speda@mediengruppe-rtl.de
Original-Content von: RTL News, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2021 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1915559
Anzahl Zeichen: 1321
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL/ntv Trendbarometer: 60 Prozent der Deutschen würden wegen Impftermin Urlaub verschieben oder ausfallen lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL News (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).