Niedersachsens Wissenschaftsminister richtet Impf-Appell an Eltern

Niedersachsens Wissenschaftsminister richtet Impf-Appell an Eltern

ID: 1915718
(ots) - Niedersachsens Wissenschaftsminister richtet Impf-Appell an Eltern

Thümler: Kinder über zwölf Jahren auf jeden Fall impfen lassen - Deutliche Kritik an Skepsis der Ständigen Impfkommission - Minister rechnet mit Rückkehr zu Normalität an Unis und geht von Wintersemester "mit großen Präsenzanteilen" aus

Hannover. Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler warnt davor, die Delta-Variante des Coronavirus auf die leichte Schulter zu nehmen, und appelliert an Eltern, ihre Kinder gegen Corona impfen zu lassen. "Meine klare Forderung lautet, auf jeden Fall auch über zwölfjährige Kinder zu impfen und das möglichst jetzt schon, damit wir eine größere Basis für mehr Sicherheit haben", sagte der CDU-Politiker im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Auf den Hinweis, dass die Ständige Impfkommission (Stiko) empfehle, Kinder nur impfen zu lassen, wenn es dafür einen besonderen Grund wie etwa eine Vorerkrankung gibt, reagierte Thümler mit deutlicher Kritik an dem Gremium: "Ich kann die Skepsis der Stiko wirklich nicht nachvollziehen. Argumentiert wird damit, dass die Datenbasis zu gering sei und man auf die Studienergebnisse aus den USA und aus England warte. Ich finde es für ein hoch entwickeltes und hoch technisiertes Land wie Deutschland traurig, dass wir uns an diesen Studien nicht beteiligen. Wir müssen an dieser Stelle unseren Beitrag leisten, weil wir am Ende auch Verantwortung tragen für andere Staaten auf der Erde, die sich das nicht leisten können", sagte der Minister. Das habe auch etwas mit Solidarität zu tun.

Was das Leben an den Unis in Niedersachsen angeht, so rechnet Thümler für das Wintersemester mit größtmöglicher Normalität. "Die Präsenzlehre hat absolute Priorität. Gleichwohl wird es parallel auch weiterhin Angebote geben, um online an Vorlesungen teilnehmen zu können. Mit einem Dreiklang aus geimpft, genesen oder auch getestet sollte es aber möglich sein, ein Wintersemester mit großen Präsenzanteilen anbieten zu können", sagte der für die Hochschulen im Land zuständige Ressortchef und rief auch in diesem Zusammenhang zur Impfung auf: "Alle Studierenden sollten sich so schnell wie möglich gegen Corona impfen lassen, damit das Wintersemester wieder unter einigermaßen normalen Bedingungen starten kann."



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorbehalte gegen die Generation Selbsinszenierung/Kommentar zu den Plagiatsvorwürfen gegen Annalena Baerbock Junge Union Niedersachsen fordert Schwimmoffensive für Grundschüler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1915718
Anzahl Zeichen: 2566

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Niedersachsens Wissenschaftsminister richtet Impf-Appell an Eltern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z