Gerhard Richter ist der wichtigste lebende Künstler

Gerhard Richter ist der wichtigste lebende Künstler

ID: 191594

Gerhard Richter ist der wichtigste lebende Künstler



(pressrelations) -
Der deutsche Maler Gerhard Richter ist der am meisten beachtete zeitgenössische Künstler der Welt. Wie 2009, so führt er auch 2010 den Kunstkompass, die Rangliste der 100 wichtigsten lebenden Künstler, an. In dem Ranking, das die Zeitschrift manager magazin in ihrer neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 23. April) veröffentlicht, folgen auf Richter der US-Objektkünstler Bruce Nauman (Rang 2), die beiden deutschen Maler Sigmar Polke (3) und Georg Baselitz (4) sowie die 98-jährige Bildhauerin Louise Bourgeois (5).

Was die Herkunftsländer angeht, so dominieren im diesjährigen Kunstkompass Amerikaner und Deutsche: Je 29 Künstler kommen aus den USA und 29 aus der Bundesrepublik. Unter den internationalen Top-100-Künstlern sind 13 britischer Herkunft, vier französischer. Drei Künstler kommen aus der Schweiz und jeweils zwei aus Österreich und Italien.

Der Kunstkompass ist die wichtigste Rangliste der zeitgenössischen Künstler weltweit. Das Informations- und Bewertungssystem misst seit 1970 so objektiv wie möglich Ruhm und Rang der Artisten. Die Punktevergabe erfolgt auf Basis der Resonanz von Künstlern. Bewertet werden Einzelausstellungen in rund 250 bedeutenden Museen, die Teilnahme an wichtigen Gruppenausstellungen wie der Venedig-Biennale, Rezensionen in Fachmagazinen sowie Ankäufe renommierter Kunsthäuser wie des Pariser Centre Pompidou.
Preise und Auktionsrekorde spielen keine Rolle.

Neben der Rangliste der lebenden Künstler veröffentlicht das manager magazin in einem Sonderheft, das der aktuellen Ausgabe beiliegt, zwei weitere Ruhmesbarometer: das Ranking der wichtigsten Aufsteiger ("Newcomer") sowie die bedeutendsten bereits verstorbenen Protagonisten der zeitgenössischen Kunst ("Olympier").

Die Liste der Aufsteiger führt in diesem Jahr der amerikanische Neu-Realist John Chamberlain an, der 2009 den größten Punktezuwachs erreichte. Ihm folgen der Schweizer Daniel Spoerri und der Österreicher Hermann Nitsch auf den Rängen zwei und drei.



Bei den "Olympiern" landete dieses Jahr Joseph Beuys ganz oben. Ihm folgen die Pop-Art-Ikone Andy Warhol und der deutsche Maler Martin Kippenberger.


Rückfragen: Klaus Ahrens
Telefon: 0 40/30 80 05-33

Hamburg, 21. April 2010

manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Werbung, die aus dem Rahmen fällt: KUNSTZEITUNG eröffnet gestalterische Perspektiven auf 126 cm Breite Schavan: 'Wir machen Studienfinanzierung zukunftstauglich'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.04.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191594
Anzahl Zeichen: 2693

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gerhard Richter ist der wichtigste lebende Künstler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z