Keilwinkelmessung an Asphären

Keilwinkelmessung an Asphären

ID: 1916232
(PresseBox) - Mithilfe des neuen ?vignettierenden V-SPOT-Verfahrens? nach Dr. Hofbauer lassen sich die Keilfehler an asphärischen Linsen (Mono- oder Bi-asphärisch) sehr einfach und präzise auch in der Serienproduktion vermessen. Die enorme ?Schärfentiefe? des Lichtbündels ermöglicht die gleichzeitige Messung von Vorder- und Rückseite der Linse auch bei krummen Bi-Linsen. Die Messung im Zentrum und am Linsenrand erlaubt die präzise Erfassung des Inneren Zentrierfehlers als Keilwinkel. Zusätzlich kann der seitliche Versatz sowie bei Bezugnahme des Linsenrandes auch der äußere Zentrierfehller ermittelt werden. Das neue Mess-Verfahren der ?Vignettierenden Feldblendenmessung? hat den Vorteil eines sehr großen Messbereichs von bis zu +/- 60 bis 180 wmin. Damit lassen sich nahezu alle Prüflingen auch im ungünstigen Zustand vermessen. Buchen Sie unsere Webinare, rufen Sie uns an oder senden Sie gleich Ihre Linsendaten zur kostenlosen Messfähigkeitsanalyse.

www.Hofbauer-Optik.de

#innovation #research #asphere #centration #webinar #vignetting #V-SPOT

Fotos auf Anfrage

HOFBAUER OPTIK Mess- & Prüftechnik, Dr.-Ing. Engelbert Hofbauer, München

Gegründet 1990

Positions- und Winkelmesstechnik - Technische Optik, optische Messtechnik - Bestimmung optischer Material- und Bauteil-Parameter - Autokollimationsverfahren, interferometrische Verfahren - Zentriermessung - Positions-, Geradheits-, Ebenheits-, Kippwinkelmessung sowie Fluchtmesstechnik - Drehtischkalibrierung

Entwicklung optischer Messtechnik - Lohnmessung und Kalibrierungen - Schulungen - Optik Design mit praxisorientierter Toleranzsimulation - Reverse Engineering



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HOFBAUER OPTIK Mess-&Prüftechnik, Dr.-Ing. Engelbert Hofbauer, MünchenGegründet 1990Positions- und Winkelmesstechnik - Technische Optik, optische Messtechnik - Bestimmung optischer Material- und Bauteil-Parameter - Autokollimationsverfahren, interferometrische Verfahren - Zentriermessung - Positions-, Geradheits-, Ebenheits-, Kippwinkelmessung sowie Fluchtmesstechnik - DrehtischkalibrierungEntwicklung optischer Messtechnik - Lohnmessung und Kalibrierungen - Schulungen - Optik Design mit praxisorientierter Toleranzsimulation - Reverse Engineering



drucken  als PDF  an Freund senden  Leichtere Erstellung von Prototypen dank neuer Größen und Beschichtungen für Standardoptiken Photonengenau geprüft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.07.2021 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1916232
Anzahl Zeichen: 1789

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keilwinkelmessung an Asphären"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HOFBAUER OPTIK MESS- UND PRÜFTECHNIK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Messe LASER in München ...

Endlich ist es so weit: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause und Online-Veranstaltungen findet wieder eine Live-Messe in einer Messehalle statt. Wir freuen uns, dass wir die Gelegenheit nutzen können, auf der Messe "LASER" in München ...

Alle Meldungen von HOFBAUER OPTIK MESS- UND PRÜFTECHNIK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z