Eine sinnvolle Alternative zur Faßware
Der WERIT COMPACTline
Seit zwei Jahren bezieht die Dr. Küke GmbH aus Wedemark in der Region Hannover den 300 Liter IBC. ?Der IBC stellt für uns eine spitzen Alternative zur Fassware dar?, so Boris Hinz, Geschäftsführer bei der Dr. Küke GmbH.
Das Unternehmen Dr. Küke GmbH ist spezialisiert auf die Herstellung von Chlordioxidlösungen und steht für innovative Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen Wasserdesinfektion. Stets neue Wege zu gehen sind Ansprüche, die seit Gründung zur Firmenphilosophie gehören. Die Dr. Küke GmbH vertreibt ihre
DK-DOX® Chlordioxidprodukte europaweit und hat in Schweden sowie in Frankreich, Italien und der Schweiz Niederlassungen.
Chlordioxid unterliegt einer begrenzten Haltbarkeit. Aus diesem Grund ist eine möglichst exakte Anpassung der Gebindegrößen an die Bedarfe der Kunden extrem wichtig. Der 300 Liter COMPACTline ist kompakt und kann gegenüber dem Fass mit üblichen Hubwagen und Gabelstaplern bewegt werden. Eine einfache Befüllung über die Deckelöffnung sowie die Entnahme über das wiederverschließbare Auslaufventil machen den COMPACTline zu einer funktionalen Verpackung, die auch noch hervorragend restentleerbar ist. Zusätzlich bietet der kleine IBC wesentliche Vorteile in der Ladungssicherung beim Transport gegenüber der Fassware und ist für den Transport von Gefahrgütern zugelassen.
?Der 300L COMPACTline ermöglicht eine sinnvolle Ergänzung unseres Lieferportfolios. Neben den Vorteilen dieses Gebindes schätzen wir außerdem die Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern?, betont Boris Hinz.
Der COMPACTline IBC ist zudem ein Mehrwegsystem und die Container können wiederverwendet werden. Über das PACKONE Ticket können die gebrauchten IBC durch einen regionalen Rekonditionierer kostenlos abgeholt werden. Außerdem bietet das Unternehmen zwei Loop-Systeme, bei denen entweder nach Reinigung und Rebottling dieselben Verpackungen wieder zurückgeschickt (Closed Loop) oder neue WERIT IBC zu reduzierten Preisen (Open Loop) angeliefert werden.
Die WERIT Gruppe mit Stammsitz Altenkirchen (Deutschland) steht für innovative Produkte primär aus Kunststoff und beschäftigten europaweit mehr als 600 Mitarbeiter an elf Standorten. Geschäftsfelder der Firmengruppe sind Industrieverpackungen (IBC/Intermediate Bulk Container, Behälter und Paletten), Haustechnik (Heizöltanks, Industrietanks, Sanitärprodukte) sowie Spezialprodukte (Kunststoffschrauben und -muttern, Haus- und Gartenartikel). Gewachsenes Know-how aus unzähligen Anwendungen bildet das Fundament für die Herstellung von Serienteilen auf selbst entwickelten Produktionsanlagen mit hoher Fertigungstiefe: Spritzgusstechnik (Ventile, Lager-, Transportbehälter und Paletten, Sanitärprodukte, Schrauben und Muttern) Blasformtechnik (IBC, Heizöltanks, Industrietanks) oder Metallverarbeitung (Profilierungsanlagen, Schweißanlagen z. B. für den IBC-Gitterrohrrahmen).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WERIT Gruppe mit Stammsitz Altenkirchen (Deutschland) steht für innovative Produkte primär aus Kunststoff und beschäftigten europaweit mehr als 600 Mitarbeiter an elf Standorten. Geschäftsfelder der Firmengruppe sind Industrieverpackungen (IBC/Intermediate Bulk Container, Behälter und Paletten), Haustechnik (Heizöltanks, Industrietanks, Sanitärprodukte) sowie Spezialprodukte (Kunststoffschrauben und -muttern, Haus- und Gartenartikel). Gewachsenes Know-how aus unzähligen Anwendungen bildet das Fundament für die Herstellung von Serienteilen auf selbst entwickelten Produktionsanlagen mit hoher Fertigungstiefe: Spritzgusstechnik (Ventile, Lager-, Transportbehälter und Paletten, Sanitärprodukte, Schrauben und Muttern) Blasformtechnik (IBC, Heizöltanks, Industrietanks) oder Metallverarbeitung (Profilierungsanlagen, Schweißanlagen z. B. für den IBC-Gitterrohrrahmen).
Datum: 05.07.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1916284
Anzahl Zeichen: 3349
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Altenkirchen
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine sinnvolle Alternative zur Faßware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH&Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).