Umfrage: Deutsche unterschätzen massiv CO2-Einsparpotenzial von Gebäuden

Umfrage: Deutsche unterschätzen massiv CO2-Einsparpotenzial von Gebäuden

ID: 1916545
(ots) - In welchem Bereich sind die CO2-Emissionen noch besonders hoch und wo besteht das größte Einsparpotenzial?

Hier liegen die Deutschen mit ihrer Einschätzung in den zentralen Sektoren Energiewirtschaft, Industrie, Verkehr, Gebäude und Landwirtschaft weit neben den tatsächlichen Fakten. Im Rahmen einer repräsentativen Erhebung wurde gefragt, in welchem Bereich bisher noch zu wenig CO2-Emissionen eingespart wurden, um die Klimaschutzziele zu erreichen.

Der Gebäudebereich belegt bei der Befragung mit 14,9% abgeschlagen den letzten Platz, er habe damit laut der Bevölkerung kaum noch Einsparpotenzial. Tatsächlich verfehlte er aber als einziger Sektor im vergangenen Jahr seine Einsparziele.

Der Sektor Energiewirtschaft als realer Spitzenverbraucher mit 221 Mio. Tonnen CO2-Jahresemissionen landete bei den Befragten nur auf Platz 4.

Zu den Einzelergebnissen:

Frage: In welchen dieser Bereiche werden Ihrer Meinung nach bisher zu wenig CO2-Emissionen eingespart, um die Klimaschutzziele zu erreichen?

1. Industrie (53,1%), 2. Verkehr (29,0%), 3. Landwirtschaft (23,4%), 4. Energiewirtschaft (22,4%), 5. In keinem dieser Bereiche (16,8%), 6. Gebäude (14,9%)

"Die Ergebnisse der Umfrage sind alarmierend. Denn sie offenbaren, dass in der Bevölkerung leider eine völlige Fehleinschätzung zu dem Thema CO2-Verbrauch und den Einsparpotenzialen herrscht", so Jan Peter Hinrichs, Geschäftsführer des BuVEG.

"Die Deutschen sind offenbar von der Regierung nicht ausreichend darüber informiert, dass der Gebäudebereich bisher der unbeachtete Verbrauchsriese in unserem Land ist. Wir fordern daher die Politik auf, endlich den angemessenen Fokus auf die energetische Modernisierung der Gebäude zu legen, denn hier schlummert noch ein gewaltiges Potenzial. Die Erhöhung der Sanierungsquote des Gebäudebestands ist nun dringend geboten."

Die repräsentative Umfrage wurde vom Meinungsforschungsinstitut Civey im Auftrag des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle e.V. - BuVEG unter 5.004 Befragten zwischen dem 23.-27.06.21 durchgeführt.



Die Details zur Umfrage finden Sie hier (https://buveg.de/wp-content/uploads/2021/07/Auswertung-Civey_PM_BuVEG_Unterschaetztes-Potenzial-Gebaeude.pdf) (PDF-download): https://bit.ly/3y8M7nC

Pressekontakt:

Bundeverband energieeffiziente Gebäudehülle e.V.
Simone Jost
simone.jost@buveg.de
T. 030 - 310 110 90

Original-Content von: BuVEG - Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schrottabholung Moers? Wir entsorgen Ihr Altmetall, bieten Containerdienst und holen Schrott in ganz NRW und kaufen zu fairen Preisen Gold für das freeAir Lüftungssystem
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1916545
Anzahl Zeichen: 2661

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Deutsche unterschätzen massiv CO2-Einsparpotenzial von Gebäuden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BuVEG - Bundesverband energieeffiziente Geb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BuVEG - Bundesverband energieeffiziente Geb


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z