DITABIS AG am Forschungsprojekt VisIMon beteiligt

DITABIS AG am Forschungsprojekt VisIMon beteiligt

ID: 1916695
(PresseBox) - Zusammen mit Partnern aus Medizin, Wissenschaft und Industrie war die DITABIS AG maßgeblich an der erfolgreichen Entwicklung im vom BMBF geförderten VisIMon-Forschungsprojekt beteiligt.

Dr. - Ing. Daniel Marcato, Projektleiter der DITABIS AG aus Pforzheim, entwickelte mit seinem Team einen mobilen Demonstrator mit dem die urologisch indizierte Blasenspülung lückenlos überwacht werden kann.

Nach einer Operation am Harntrakt benötigen Patientinnen und Patienten in den meisten Fällen Blasenspülungen, die für 24 ? 48 Stunden rund um die Uhr durchgeführt werden. Primäres Ziel ist es hierbei, eine Blutkoagulation in der Blase zu verhindern, deren Auftreten häufig nur mit einer Notoperation begegnet werden kann.

Die kontinuierliche Kontrolle des Wohlbefindens der Patienten und insbesondere der korrekten Spülparameter erforderte dabei bisher die ständige Aufmerksamkeit des Pflegepersonals. Durch eine automatisierte Überwachung der Spülparameter sowie des Einblutungsgrades kann jetzt nicht nur die Patientenversorgung verbessert, sondern auch das Pflegepersonal gleichzeitig entlastet werden.

Der finale Demonstrator ermöglicht den Patienten eine freie Bewegung innerhalb des Krankenhauses, während die vernetzte Sensorik die Daten kabellos an das Krankenhaussystem überträgt und so sogar dem Arzt bzw. Pflegepersonal eine sicherere Überwachung über die Stationsgrenzen hinaus ermöglicht.

DITABIS ist seit mehr als 13 Jahren Entwickler und Hersteller von Geräten und Analysensystemen für die Life-Sciences, Medizintechnik und In-Vitro-Diagnostik. Neben Eigenentwicklungen wie z.B. dem Microarray-Scanner MArS entwickelt und fertigt die DITABIS auch OEM-Systeme für die Diagnostik, die basierend auf den angewandten Qualitätssicherungssystemen ISO 9001 und ISO 13485 den Anforderungen der europäischen In-Vitro-Diagnostik-Richtlinie 98/79/EG entsprechen.

http://www.ditabis.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DITABIS ist seit mehr als 13 Jahren Entwickler und Hersteller von Geräten und Analysensystemen für die Life-Sciences, Medizintechnik und In-Vitro-Diagnostik. Neben Eigenentwicklungen wie z.B. dem Microarray-Scanner MArS entwickelt und fertigt die DITABIS auch OEM-Systeme für die Diagnostik, die basierend auf den angewandten Qualitätssicherungssystemen ISO 9001 und ISO 13485 den Anforderungen der europäischen In-Vitro-Diagnostik-Richtlinie 98/79/EG entsprechen.http://www.ditabis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rücken- und Gelenkbeschwerden ohne Operation behandeln in Singen CytoSorbents schafft weiteren Meilenstein für die Markteinführung ihrer Blutreinigungstechnologie CytoSorb® in den USA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.07.2021 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1916695
Anzahl Zeichen: 1992

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pforzheim



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DITABIS AG am Forschungsprojekt VisIMon beteiligt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DITABIS Digital Biomedical Imaging Systems AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DITABIS Digital Biomedical Imaging Systems AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z