OpenSAGA und adesso mobile machen mobil

OpenSAGA und adesso mobile machen mobil

ID: 191694

Dortmund, den 21.04.2010. Das Dortmunder IT-Unternehmen QuinScape hat zum Jahresbeginn die Open-Source-Initiative OpenSAGA gestartet. Partner aus Wissenschaft, öffentlicher Verwaltung und Industrie beteiligen sich an diesem Projekt, mit dem Ziel, die Durchsetzung der von der Bundesregierung verabschiedeten SAGA-Vorgaben nachhaltig zu unterstützen. Mit der adesso mobile solutions GmbH hat QuinScape nun den ersten Integrationspartner für das OpenSAGA-Projekt (http://www.opensaga.de) gewonnen.



(firmenpresse) - OpenSAGA ist eine Plattform zur modellbasierten Generierung von SAGA-konformen Webapplikationen auf Basis der Programmiersprache Java. Als zentraler Vorteil des OpenSAGA-Einsatzes erweist sich, dass bei der Anwendungsentwicklung von technologischen Feinheiten abstrahiert wird und die Entwickler fachliche Anforderungen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen können. Im Ergebnis beschleunigen sich sowohl die Einarbeitung wie die Weiterentwicklung von Anwendungen.

adesso mobile solutions ist ein Tochterunternehmen des Dortmunder IT-Hauses adesso und seit mehreren Jahren auf die Entwicklung mobiler Lösungen und die Durchführung von Mobile-Marketing-Maßnahmen spezialisiert. „Die Partnerschaft mit der adesso mobile solutions öffnet Türen, um OpenSAGA-Anwendungen auch ohne Eingriff in die definierten Prozesse auf mobile Geräte portieren zu können“, so Dr.-Ing. Thomas Biskup, Project Lead OpenSAGA. „Mit der Standardsoftware web in|Motion von adesso mobile werden klassische Webanwendungen flexibel auf mobile Anwendungsgeräte übertragen, ohne das Prozesse verändert werden müssen. Dies spart viel Zeit und Geld.“

"Mobiles eGovernment wird ein zunehmend wichtigeres Thema, da die Vernetzung tragbarer Geräte immens hilft, Kommunikations-, Kontroll- und Erfassungsprozesse zu beschleunigen. Die Anwendungsgebiete sind dabei extrem vielfältig“, so Dr. Josef Brewing, Geschäftsführer der adesso mobile solutions, und fährt fort: „Heute reichen die Anwendungsfelder vom mobilen Ablesen von Wasserstandszählern bis zur Bestellung von Kfz-Wunschkennzeichen. Hinter all diesen Abläufen stecken komplexe Prozesse, die heute bereits durch IT-Systeme nachhaltig unterstützt werden.“

Die QuinScape GmbH ist im deutschsprachigen Raum für mehr als 350 Kunden aus Industrie und Verwaltung tätig. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht die Entwicklung von prozessorientierten Portallösungen und Webanwendungen. QuinScape ist die treibende Institution hinter der OpenSAGA-Initiative und koordiniert die Arbeiten der schnell wachsenden OpenSAGA-Community.



Die adesso mobile solutions GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der adesso AG, Dortmund. adesso mobile ist ein führender Anbieter in den Bereichen mobiles Internet und Mobile Marketing. Zu den Kerntätigkeiten gehört die Mobilisierung von Internet- und Intranetportalen auf der Basis des Produkts 'web in|MOTION', das die automatische, endgerätespezifisch optimierte Auslieferung mobiler Inhalte ermöglicht. Eine Vielzahl namhafter Kunden nutzt die Leistungen der adesso mobile solutions GmbH, um mit dem innovativen mobilen Kanal Neukunden zu gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen zu festigen, unter anderem derzeit:

Allianz | Barmenia | Bayer | BIG direkt gesund | BLSK | Boehringer Ingelheim | Daimler | Dortmund.de | DEW21 | Duesseldorf.de | DZ BANK | E.ON | Heise Adressbuch Verlag | GAD | GoLocal | GoYellow | Hamburg-Mannheimer | Haspa | HEXAL | Mitsubishi Motors Deutschland | Rabobank | Randstad | SCHUFA | Siemens-Electrogeräte | Škoda | Swiss Life | sueddeutsche.de | Ticket Online | Union Investment | VfB Stuttgart | Volksbanken Raiffeisenbanken Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die QuinScape GmbH wurde 2001 gegründet und ist mit ca. 45 Mitarbeitern im deutschsprachigen Raum tätig. Zu den rund 300 Kunden gehören das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), das Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BLE), die Bayer AG, die Aurubis AG, die LANXESS AG, die Demag Cranes AG, die DORMA Holding GmbH + Co. KGaA, die ERCO GmbH und die SAG GmbH.

QuinScape entwickelt Portallösungen für Großkonzerne, mittelständische Unternehmen und die öffentliche Verwaltung. Hierzu setzt QuinScape technologisch auf das Java Spring Framework, ist führender Partner für Intrexx und Project Lead für OpenSAGA, die erste deutsche Open-Source-Plattform für die standardkonforme Realisierung von Webanwendungen in der öffentlichen Verwaltung. Anwendungsschwerpunkt ist die Optimierung von Prozessen im Vertrieb, Marketing sowie der allgemeinen Organisation von Unternehmens- und Verwaltungsstrukturen.

Mit dem mehrfach preisgekrönten Produkt DocScape ermöglicht QuinScape das vollautomatische Print-Publishing auf höchstem Niveau – insbesondere aus portalbasierten Redaktionssystemen heraus.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Dr. Norbert Jesse
QuinScape GmbH
Wittekindstraße 30
44139 Dortmund
Mobil 0163 615 367 5
Office 0231 533 831 100
Fax 0231 533 831 111
Email: norbert.jesse(at)quinscape.de
www.quinscape.de
www.docscape.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GFI MAX RemoteManagement mit Innovationspreis des Network Products Guide ausgezeichnet Netzbetreiber VSE NET und Cegecom migrieren auf VoIP-Lösung von KEYMILE
Bereitgestellt von Benutzer: quinscape
Datum: 21.04.2010 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191694
Anzahl Zeichen: 3686

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Norbert Jesse
Stadt:

Dortmund


Telefon: 0231/5338310

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OpenSAGA und adesso mobile machen mobil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QuinScape GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QuinScape erneut für CSR-Aktivitäten ausgezeichnet ...

Mit dem EcoVadis-Audit werden CSR-Aktivitäten von Unternehmen in einer 360-Grad-Sicht bewertet. Das Audit gliedert sich in die vier Dimensionen „Umwelt“, „Arbeit“, „faire Geschäftspraktiken“ und „Nachhaltigkeit im Beschaffungswesen“ ...

QuinScape GmbH wird volljährig ...

Die Dortmunder QuinScape GmbH wird im März 2019 volljährig. Gestartet 2001, beschäftigt das IT-Dienstleistungsunternehmen mittlerweile mehr als 150 Mitarbeiter und blickt voller Optimismus in die Zukunft. Entstanden ist die QuinScape GmbH 2001 ...

Alle Meldungen von QuinScape GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z