Netzbetreiber VSE NET und Cegecom migrieren auf VoIP-Lösung von KEYMILE
Hannover, 21. April 2010 - Durch ein Software-Upgrade stellten die Deutsch-Luxemburger Telekommunikationsanbieter VSE NET und Cegecom ihre KEYMILE-Multi-Service-Zugangsplattformen von TDM auf Voice-over-IP um.
Die Migration der Telefonie-Dienste von TDM auf VoIP-Technik stellt hohe Ansprüche sowohl an den Systemhersteller als auch an den Betreiber des Netzes, da hier eine große Vielfalt an Kundenschnittstellen zu berücksichtigen ist: Analoge Telefonanschlüsse, ISDN-Basisanschlüsse sowie TK-Anlagen-Anschlüsse mit Durchwahlfunktion (DDI) auf bis zu 100 Nebenstellen sind netzseitig von der bewährten, jedoch veralteten TDM-Technik auf zukunftssichere VoIP-Technik zu migrieren. Nach der Testphase konnten VSE NET und Cegecom den Betrieb von POTS und ISDN über SIP sicherstellen. Darüber hinaus stehen den Kunden jetzt weitere anspruchsvolle Leistungsmerkmale zur Verfügung, unter anderem Overlap Dialing und Direct Dialing In (DDI).
Durch die Schließung eines Technikstandortes wurde die Netzmigration und damit der Umzug der Netzknoten vom Kollokationsraum in Außengehäuse erforderlich. Die Unternehmen der artelis-Gruppe beschlossen, im gleichen Schritt die Netzumstellung auf das IP-Protokoll zu vollziehen. „Die Netzmigration von TDM zu IP ist gerade in einem heterogenen Betriebsumfeld komplex, aber ein wichtiger und notwendiger Schritt für artelis", sagt Michael Leidinger, CTO der artelis in Luxemburg. „Durch die Nutzung der IP-MSAN-Plattform von KEYMILE waren wir in der Lage, ohne neue Investitionen TDM und VoIP mit nur einer Plattform zu bedienen und können nun den Betrieb effizient und zukunftsorientiert fortführen. Dies kommt vor allem unseren Kunden zugute."
Frank Krause, CSO von KEYMILE, ergänzt: „Die Flexibilität des Plattform-Konzepts von MileGate und die enge Zusammenarbeit der Projektteams von artelis und KEYMILE ermöglichten es, in einer anspruchsvollen technischen Umgebung und Dienste-Landschaft eine maßgeschneiderte und zukunftssichere Lösung zu implementieren. Nach diesem Netz-Upgrade betreibt die artelis-Gruppe eines der modernsten Netze in West-Europa und ist für den weiteren Netzausbau bestens gerüstet."
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über artelis
Die artelis wurde 2006 gegründet und bündelt die Aktivitäten der beiden Telekommunikationsunternehmen Cegecom S.A. (seit 1999 in Luxemburg tätig) und VSE NET GmbH (seit 1998 in Saarbrücken tätig). Durch die jahrelange Erfahrung beider Unternehmungen können in der artelis-Gruppe neue Produkte schneller und preisgünstiger auf den Markt gebracht und insbesondere grenzüberschreitende Dienstleistungen angeboten werden. Zurzeit beschäftigt artelis 140 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von mehr als 50 Millionen Euro. Standorte und Rechenzentren befinden sich sowohl in Luxemburg als auch in Deutschland. Anteile an artelis halten die Energieversorger VSE AG (53,05%) und enovos International S.A. (36,95%), als Finanzpartner die Saar LB Saarbrücken (10%). Weitere Infos unter http://www.artelis.lu.
Über KEYMILE
KEYMILE ist einer der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen. Das Produktportfolio umfasst flexible und robuste Multi-Service-Zugangsplattformen sowie Stand-alone-Datenübertragungslösungen. Die Multi-Service-Zugangsplattformen ermöglichen Telekommunikationsanbietern, vielfältige Sprach- und Datendienste über Kupfer- und Glasfaserkabel bereitzustellen. Die gleichzeitige Verfügbarkeit von herkömmlicher und IP-basierter Datenübertragung gewährleistet eine reibungslose Migration zum Next-Generation-Network. In Telekommunikationsnetzen von Bahnen und Energieversorgern sowie in Mobil- und Betriebsfunknetzen werden KEYMILE-Systeme für die sichere Datenübertragung in unternehmenskritischen Netzbereichen eingesetzt. Das Unternehmen mit Hauptstandorten in Deutschland und der Schweiz ist weltweit mit Tochterfirmen und Partnern vertreten und kann auf Systeminstallationen in mehr als 100 Ländern verweisen. Weitere Informationen unter http://www.keymile.com.
KEYMILE GmbH
Marion Baumann
Head of Marketing & Communication
Wohlenbergstraße 3
D-30179 Hannover
Tel. +49-511-6747-205
Fax +49-511-6747-262
marion.baumann(at)keymile.com
PR-COM GmbH
Susanna Tatár
Senior Account Manager
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-814
Fax +49-89-59997-999
susanna.tatar(at)pr-com.de
Datum: 21.04.2010 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191696
Anzahl Zeichen: 2997
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanna Tatár
Stadt:
Hannover
Telefon: +49-89-59997-814
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 548 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netzbetreiber VSE NET und Cegecom migrieren auf VoIP-Lösung von KEYMILE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KEYMILE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).