Mindestens 500 Millionen Euro pro Jahr zusätzlich: Hochschulen der Angewandten Wissenschaften fordern deutliche Erhöhung der Forschungsförderung durch den Bund
ID: 1917128
Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey begrüßt als Landessprecherin der HRK das Positionspaper des Bad Wiesseer Kreises
In ihrer Funktion als Landessprecherin der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) der HAW im Land Bremen führt Prof. Dr. Karin Luckey, Rektorin der Hochschule Bremen, dazu aus: ?Die Hochschulen der Angewandten Wissenschaften haben in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung genommen. Zugleich hat die Anerkennung und Wertschätzung für unseren Hochschultyp in der gesamten Politik sehr zugenommen. Wenn sich dieser Zuspruch auch in deutlich verbesserten Rahmenbedingungen niederschlägt - zum Beispiel in der angewandten Forschung -, können HAW wie die Hochschule Bremen oder die Hochschule Bremerhaven noch wesentlich wirksamer ihre Funktion als Innovationsmotor für die regionale Entwicklung im Land Bremen entfalten.?
Zu den Forderungen des Bad Wiesseer Kreises zählt ein unter anderem neues Programm zur Förderung der angewandten Forschung und des Transfers, das auch die Stärken und die besonderen Rahmenbedingungen der HAW berücksichtigt. Ferner ein eigenes, offenes Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung oder auch die Gründung einer neuen Agentur für Transfer und Innovationen. Um die erwünschte Wirkung zu erzielen, müssten jährlich mindestens 500 Millionen Euro investiert werden. Auch eine deutliche Aufstockung bereits existierender Förderprogramme des Bundes, unter anderem für die beiden Förderlinien ?Innovative Hochschule? und ?Forschung an Fachhochschulen?, sei erforderlich. Schließlich erwarten die HAW auch eine deutlich höhere Beteiligung an den Fördermöglichkeiten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Aufgrund ihrer starken Ausrichtung auf die Grundlagenforschung fließen derzeit weniger als 0,5 Prozent der DFG-Mittel an HAW. Das müsse sich ändern. Angemessene rechtliche Rahmenbedingungen wie das eigenständige Promotionsrecht für forschungsstarke Bereiche an HAW sowie eine Flexibilisierung des Lehrdeputats oder Maßnahmen für eine auskömmliche Finanzierung von Forschung und Transfer zählen ebenfalls zu den Forderungen der HAW.
Link zum Positionspapier: www.badwiesseerkreis.de/home/positionspapiere
Weitere Informationen zur Bad Wiesseer Tagung und den Hochschulen der Angewandten Wissenschaften: www.badwiesseerkreis.de und www.unglaublich-wichtig.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.07.2021 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1917128
Anzahl Zeichen: 3242
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mindestens 500 Millionen Euro pro Jahr zusätzlich: Hochschulen der Angewandten Wissenschaften fordern deutliche Erhöhung der Forschungsförderung durch den Bund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).