Landkreistagspräsident Sager kritisiert Förderpraxis des Bundes

Landkreistagspräsident Sager kritisiert Förderpraxis des Bundes

ID: 1917216
(ots) - Sager kritisiert Förderpraxis des Bundes

Landkreistagspräsident: Politik des goldenen Zügels schränkt Handlungsspielraum der Kommunen ein

Osnabrück. Der Präsident des Deutschen Landkreistages, der Ostholsteiner Landrat Reinhard Sager, wirft dem Bund vor, den Handlungsspielraum der Kreise immer mehr einzuengen und über Förderprogramme eine zentralistische Politik durchzusetzen. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vor dem Landkreistag an diesem Freitag in Timmendorfer Strand nennt er dies eine "Politik des goldenen Zügels" und kritisiert: "Der Bund mischt sich indirekt über die Länder immer mehr in die Angelegenheiten der Kommunen ein."

Beim Digitalpakt etwa hätten sich die Länder mit zum Teil viel Geld über Verhandlungen mit dem Bund ihre Zuständigkeiten "abkaufen" lassen. Doch, so betonte Sager, Bildungspolitik sei Ländersache. Deshalb könne auch die Ausstattung der Schulen mit Tablets keine Sache des Bundes sein. Als zweites Beispiel nannte Sager die Finanzierung der vom Bund forcierten Ganztagsbetreuung an Schulen. Dieser gebe zwar eine Anschubfinanzierung von einer Milliarde Euro, die tatsächlichen Kosten würden aber schon in wenigen Jahren bei über vier Milliarden liegen, so Sager.

Die Kreise hätte gerade in der Pandemie gezeigt, dass für sie die Umsetzung bürgernaher Politik unverzichtbar sei, betonte Sager. Gleichzeitig würde die notwendige Ko-Finanzierung von Förderprogrammen des Bundes deren Gestaltungsrahmen immer mehr einschränken. Um an Fördermittel des Bundes zu kommen, müssten Kommunen einen Teil der Kosten selbst tragen - Geld, das vor Ort dann fehle. "Und dann will der Bund auch noch mitbestimmen, wie die Aufgabe erledigt wird", kritisierte der Präsident des Landkreistages. Dies würde dem föderalen Prinzip der Bundesrepublik widersprechen. Sager fordert für die Kreise, Städte und Gemeinden eine deutlich besser Finanzausstattung und einen höheren Anteil an der Umsatzsteuer. Zudem müssten die Kreise frei über diese Mittel entscheiden dürfen.



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fabio De Masiüber Annalena Baerbock: Die Menschen wollen gar keine perfekten Politikerinnen und glatten Typen Dreimal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1917216
Anzahl Zeichen: 2302

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landkreistagspräsident Sager kritisiert Förderpraxis des Bundes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z