Sakret Sachsen bringt vegane Baustoffe auf den Markt

Sakret Sachsen bringt vegane Baustoffe auf den Markt

ID: 1917363

Zwei Baustoffe für innen und zwei Produkte für außen erweitern die Produktpalette - die Herstellung erfolgt tierfrei.



(PresseBox) - Kaum einer denkt darüber nach: Sind Baustoffe vegan? Die Antwort lautet ganz klar nein, denn moderne Baustoffe enthalten oftmals Hilfsstoffe, die auf tierischen Produkten basieren. Wie zum Beispiel Rindertalg mit seiner wasserabweisenden Wirkung. In vielen weiteren Fällen kommen außerdem zumindest tierische Komponenten zum Einsatz; so werden bei der Herstellung von Zement nicht selten Schlachtabfälle als Sekundärbrennstoff genutzt.

Was als "fixe Idee" in den Köpfen herumgeisterte, wurde nun umgesetzt: der erste rein vegane Baustoff von Sakret Sachsen. So abwegig die Idee erst einmal klang, so konkret ließ sie sich umsetzen. Auch wenn eine Menge Überzeugungsarbeit notwendig war, althergebrachte Denkweisen zu durchbrechen und vegane Baustoffe vernünftig umzusetzen. Nun gibt es vier Produkte:

Für innen:

- Sakret Kalkinnenputz KIP vegan

- Sakret Kalkfeinputz KFP vegan

Für außen:

- Sakret mineralischer Faserleichtputz MAP-MFL vegan

- Sakret Feinputz FP 230 vegan

Somit kann Sakret Sachsen Alternativen für alle anbieten, die auch beim Bauen auf tierische Produkte verzichten möchten. Ganz egal, ob es um den privaten Gebrauch für Haus und Garten oder um den Einsatz auf der Großbaustelle geht. Für die Herstellung der veganen Baustoffe kommen pflanzliche, mineralische sowie synthetisch erzeugte Stoffe zum Einsatz.

Was unterscheidet die veganen Baustoffe von klassischen Produkten?

Bei Sakret Sachsen wurde ganzheitlich über das Thema nachgedacht und bereits bei der Auswahl der Rohstoffe auf das Kriterium "vegan" geachtet. Die gesamte Herstellung findet ohne den Einsatz tierischer Roh- oder Hilfsstoffe statt. Konsequent wird auf Lösemittel, Konservierungsstoffe und synthetische Pigmente verzichtet. Das betrifft erst einmal nur die Inhaltsstoffe, doch Sakret Sachsen führt das Thema konsequent fort.

Natürlich erfolgt die Reinigung der Anlagen vor der Produktion veganer Baustoffe, so dass Verunreinigungen mit herkömmlichen Produkten ausgeschlossen werden können. Schlussendlich erfolgt die Abfüllung in veganen Gebinden und sogar die Werbematerialien erfüllen die Kriterien für "vegan". Baustoffe und Veganismus, das geht also tatsächlich zusammen.



Weitere Infos unter www.vegane-baustoffe.org

SAKRET Sachsen wurde im Jahr 1992 gegründet. Das erste SAKRET-Werk im neuen Lizenzgebiet nahm im April 1992 in Zeithain bei Riesa seinen Betrieb auf und war damit das erste Werktrockenmörtel-Werk in den neuen Bundesländern. 1993 folgt das Werk in Claußnitz, in der Nähe von Chemnitz, das zum Lizenznehmer-Hauptsitz wird.

Seit mittlerweile 18 Jahren wächst das Angebot stetig. Was zunächst mit 6 Produkten begann, ist mittlerweile auf ein Sortiment von etwa 900 Produkten angewachsen. SAKRET Sachsen gehört zu den führenden Anbietern im Bereich Hochbau und Fassade, Fliesen- und Plattensysteme, GaLaBau und Betonbauwerke.

Alle Produkte unterliegen einer ständigen werkseigenen Prüfung und zusätzlich den unabhängigen Kontrollen des Baustoffüberwachung Mörtel und Trockenbeton Bau-Zert e.V.

[url=https://www.sakret-sachsen.de/]www.sakret-sachsen.de[/url]

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SAKRET Sachsen wurde im Jahr 1992 gegründet. Das erste SAKRET-Werk im neuen Lizenzgebiet nahm im April 1992 in Zeithain bei Riesa seinen Betrieb auf und war damit das erste Werktrockenmörtel-Werk in den neuen Bundesländern. 1993 folgt das Werk in Claußnitz, in der Nähe von Chemnitz, das zum Lizenznehmer-Hauptsitz wird.Seit mittlerweile 18 Jahren wächst das Angebot stetig. Was zunächst mit 6 Produkten begann, ist mittlerweile auf ein Sortiment von etwa 900 Produkten angewachsen. SAKRET Sachsen gehört zu den führenden Anbietern im Bereich Hochbau und Fassade, Fliesen- und Plattensysteme, GaLaBau und Betonbauwerke.Alle Produkte unterliegen einer ständigen werkseigenen Prüfung und zusätzlich den unabhängigen Kontrollen des Baustoffüberwachung Mörtel und Trockenbeton Bau-Zert e.V.[url=https://www.sakret-sachsen.de/]www.sakret-sachsen.de[/url]



drucken  als PDF  an Freund senden  Baumit Ionit - Einatmen und Entspannen mit aktiv gereinigter Luft Nachhaltige Immobilienwirtschaft: Das sind die 6 wichtigsten Trends bis 2030
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1917363
Anzahl Zeichen: 3483

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Claußnitz



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sakret Sachsen bringt vegane Baustoffe auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAKRET Trockenbaustoffe Sachsen GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAKRET Trockenbaustoffe Sachsen GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z